Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, März 25, 2010 14:50 - 2 Kommentare
Stiftung Warentest: Alle getesteten Sozialen Netzwerke mit Mängeln bei Datenschutz und Datensicherheit
Überwiegend „deutliche“ oder „erhebliche“ Beanstandungen
[datensicherheit.de, 25.03.2010] Alle von der Stiftung Warentest getesteten Sozialen Netzwerke hätten Mängel beim Datenschutz und der Datensicherheit – bei acht von zehn seien es „deutliche“ oder „erhebliche“ Mängel:
In der „test“-Ausgabe April 2010 und online unter test.de/netzwerke stellt die Stiftung Warentest die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vor. Die großen US-amerikanischen Netzwerke hätten beim Datenschutz am schlechtesten abgeschnitten. „facebook“ , „MySpace“ und „LinkedIn“ schränkten die Rechte der Nutzer ein, räumten sich selbst aber weitreichende eigene ein – vor allem die Weitergabe der privaten Daten an Dritte. Positive Beispiele seien die Netzwerke „studiVZ“ und „schülerVZ“, die dem Nutzer Einflussmöglichkeiten auf die Verwendung seiner Daten böten und sie kaum an Dritte weitergäben.
Auch um die Datensicherheit sei es oft schlecht bestellt – bei einigen Netzwerken habe es nur wenige Tage gedauert, bis die Stiftungsmitarbeiter mit relativ einfachen Mitteln jedes beliebige Nutzerkonto hätten übernehmen und auf die gespeicherten Daten zugreifen können.
Stiftung Warentest auf YouTube, 25.03.2010
Soziale Online-Netzwerke Test
Weitere Informationen zum Thema:
test.de, 25.03.2010
Datenschutz bei sozialen Netzwerken: Gravierende Mängel bei Facebook, Stayfriends und Co.
test.de, 25.03.2010
Chat Soziale Netzwerke: So unsicher sind Ihre Daten
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren