Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, Januar 22, 2011 15:13 - noch keine Kommentare
Akzeptanz für Cloud Computing aus deutscher Sicht extrem vom Vertrauen in Datensicherheit abhängig
Fujitsu-Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ zeigt Ambivalenz der Bedenkenträger
Nur 18 Prozent der Deutschen befürworteten Cloud Computing – gegenüber weltweit 39 Prozent; 32 Prozent der befragten Deutschen seien sogar strikt dagegen, weltweit 19 Prozent. Datensicherheit sei das wichtigste Kriterum für die Einführung und Akzeptanz von „Cloud“-Services. Zu diesem Ergebnis komme die internationale Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ von Fujitsu, berichtete Andreas Donner für SearchStorage.de am 22.01.2011:
Gerade bei einem technologisch so komplexen Thema sei es letztlich der „Soft Factor“ Vertrauen, der darüber entscheide, ob der Einzelne seine Daten für „Cloud Computing“ zur Verfügung stellt.
Für die aktuelle Studie seien insgesamt 6.000 Teilnehmer in zwölf Ländern befragt worden. Der jetzt veröffentlichte Bericht solle Datenschutzverantwortlichen helfen, die Erwartungshaltung der Verbraucher in Bezug auf Datensicherheit besser zu verstehen. Die Haltung der Bedenkenträger sei nämlich ambivalent – sie würden die Vorzüge von „Cloud Computing“ anerkennen, fürchteten dabei aber eben um ihre Daten.
Quelle: SearchStorage.de, 22.01.2011
Originalartikel unter: Fujitsu-Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ / Nichts geht über Datensicherheit – besonders in Deutschland!
Weitere Informationen zum Thema:
Fujitsu, 19.01.2011
Internationale Studie von Fujitsu: „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ / Deutsche sind in Sachen Datenschutz und Cloud Computing besonders anspruchsvoll
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 8, 2025 21:40 - noch keine Kommentare
Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
weitere Beiträge in Experten
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 8, 2025 21:27 - noch keine Kommentare
Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
weitere Beiträge in Branche
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren