Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 27, 2011 23:20 - noch keine Kommentare
Mangelnder Datenschutz in Sozialen Netzwerken: 19 Prozent der jungen Nutzer zeigen ihre Daten nicht nur Freunden
Warnung des BITKOM zum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar 2011
[datensicherheit.de, 27.01.2011] Laut jüngsten Erkenntnissen des BITKOM schütze vierte Jugendliche in Internet-Gemeinschaften seine Privatsphäre nicht ausreichend:
So zeigten 19 Prozent der jungen Nutzer die meisten ihrer Daten nicht nur Freunden, sondern allen Mitgliedern des Sozialen Netzwerks oder sogar allen Internetnutzern. Weitere vier Prozent wüssten nicht, für wen die Informationen sichtbar sind. Diese Angaben entstammten einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage unter nmehr als 700 zehn- bis 18-Jährige in Deutschland.
Viele Netzwerke böten detaillierte Einstellungen zur Privatsphäre an, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer im Kontext des Europäischen Datenschutztags 2011. Gerade Jugendliche sollten diese Möglichkeiten nutzen, denn Vieles, was leichtfertig für alle sichtbar ins Netz gestellt werde, bleibe dort für immer. Der BITKOM rät insbesondere jüngeren Teenagern und deren Eltern, mit privaten Angaben sparsam umzugehen. Für Kinder sei ein hohes Maß an Datenschutz wichtig. Wer zu viel preisgebe, mache sich leichter angreifbar. Laut BITKOM nennt jeder zweite junge Nutzer von Internet-Communitys dort seinen vollen Vor- und Nachnamen (44 Prozent) und seinen Beziehungsstatus (50 Prozent); die E-Mail-Adresse würden 41 Prozent nennen. Solche Angaben sollten in der Regel nur Freunde und gute Bekannte sehen, empfiehlt Prof. Scheer.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 26.01.2011
BITKOM-Studie: Jugendliche fordern mehr Schutz im Internet / Das Web als Schlüssel zur erfolgreichen Bildungspolitik sollte in Schulen stärker genutzt werden
Aktuelles, Experten - Nov. 24, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
Software-Schwachstellen als Achillesferse moderner technischer Systeme
weitere Beiträge in Experten
- DATENSCHUTZKONFERENZ: 10 Vorschläge zur DSGVO-Verbesserung im Kinderinteresse
- Perspektiven für die nationale RZ-Strategie: eco lädt zum Diskussionsabend ein
- Transformation der Web-Recherche: Hälfte der Internetnutzer setzt bereits auf KI-Chats
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Zukunftsfähige ganzheitliche Sicherheitskultur: VDI stellt Wiki zu Safety und Security bereit
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren