Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 9, 2011 16:33 - noch keine Kommentare
BSI für Bürger: Relaunch der Website mit intuitiver Navigationsstruktur
„Brennpunkt“ zum Thema Smartphone-Sicherheit veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.02.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sein Internetangebot „BSI für Bürger“ neu gestaltet:
Unter „bsi-fuer-buerger.de“ finden Verbraucher die Tipps des BSI für die sichere Nutzung von PC und Internet ab sofort in einer neuen, intuitiven Navigationsstruktur. Diese orientiert sich an den Kernfragen „Welche Gefahren begegnen mir im Netz?“, „Wie mache ich meinen PC sicher?“, „Wie bewege ich mich sicher im Netz?“ und „Wie bewege ich mich sicher im mobilen Netz?“.
Auf der Startseite werden dem Nutzer mit dem „Brennpunkt“ sowie den drei aktuellsten Meldungen des Warn- und Informationsdienstes Bürger-CERT aktuelle Informationen geboten. In einer „Themenbox“ greift „BSI-für-Bürger“ Themen auf, die von besonderem Interesse sind.
Zeitgleich mit dem Relaunch wurde auf ein neuer „Brennpunkt“ zum Thema Smartphone-Sicherheit veröffentlicht. Die aktuelle BSI-Bürgerumfrage zur Internetsicherheit zeige, dass in diesem Bereich großer Informationsbedarf bestehe. Obwohl knapp ein Viertel der befragten Bürger ein Smartphone oder Handy mit Internetzugang besitze (24 Prozent), seien sich viele nicht über die Sicherheitsrisiken wie Datenverlust oder Infektion mit Schadprogrammen bewusst. So sei über einem Drittel der Befragten (36 Prozent) nicht bekannt, dass ein Smartphone dieselben Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen wie ein PC benötige. Dieses wenig ausgeprägte Sicherheitsbewusstsein spiegele sich auch in den getroffenen Schutzmaßnahmen der Nutzer wieder – etwa die Hälfte der befragten Smartphone-Besitzer (47 Prozent) habe noch nie ein Sicherheitsupdate, eine der wichtigsten und einfachsten Schutzmaßnahmen für mobile Endgeräte, eingespielt.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren