Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, August 10, 2011 23:57 - noch keine Kommentare
Core Impact: Einsatz für Penetrationstests und realen Nachweis der Ausnutzbarkeit von Schwachstellen
cirosec und Core Security schließen Partnerschaft
[datensicherheit.de, 10.08.2011] cirosec geht eine Partnerschaft mit Core Security, seit vielen Jahren als Hersteller des kommerziellen Exploit-Frameworks „Core Impact“ bekannt, ein:
Zahlreiche Sicherheitsexperten weltweit verwenden „Core Impact“ bei Penetrationstests und zum realen Nachweis der Ausnutzbarkeit von Schwachstellen.
Im Gegensatz zu einfachen Verwundbarkeitsscannern sei ein Prüfer mit „Core Impact“ in der Lage, Schwachstellen nicht nur zu erkennen, sondern diese auch tatsächlich auszunutzen. Dadurch könne er die Kontrolle über ein verwundbares System übernehmen. Darauf aufbauend könne er dann von diesem System aus nach weiteren Schwachstellen suchen, die möglicherweise vom bereits übernommenen System aus erreichbar sind. Das Framework biete für alle diese Aufgaben eine professionelle Benutzeroberfläche sowie eine Protokollierung jeder Aktivität für den späteren Nachweis und die Nachvollziehbarkeit. Darüber hinaus verfüge es zur Ausnutzung von Schwachstellen über eine umfangreiche Sammlung professioneller Exploits, die ausgiebig auf Stabilität getestet worden seien.
Gerade für den Einsatz in Unternehmen sei es äußerst wichtig, bei Penetrationstests nicht den IT-Betrieb zu stören. Genau in diesem Punkt unterscheide sich „Core Impact“ als professionelles Werkzeug von einfachen, im Internet verfügbaren Exploits – deren Einsatz in Unternehmen sei äußerst problematisch und führe häufig zu Störungen oder Abstürzen der Zielsysteme.
Mit dem Produkt „Core Insight“ biete Core aber nicht nur ein Exploit-Framework, sondern auch eine Plattform, die automatisch und kontinuierlich die Sicherheit kritischer Netzwerkbereiche überwache. Technologische Basis sei dabei die Technologie aus dem bekannten „Core-Impact“-Produkt.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec, 10.08.2011
Werkzeug zur Sicherheitsüberprüfung nutzt Schwachstellen real aus / cirosec schließt Partnerschaft mit Core Security
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren