Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, November 8, 2011 18:26 - ein Kommentar
Bitdefender-Studie: Männer in Sozialen Netzwerken eher Opfer von Spammer, Hacker & Co.
Herren fallen öfter auf facebook- und twitter-Fallen herein als Damen
[datensicherheit.de, 08.11.2011] Männer erscheinen oft technik-begeisterter und offener für Neuheiten im „World Wide Web“ als Frauen – einer aktuellen Bitdefender-Studie zufolge wird diese digitale Offenheit den Herren insbesondere bei facebook und twitter oftmals zum Verhängnis, jedenfalls häufiger als den Damen.
Social-Engineering-Angriffen und Datendiebstählen falle demnach sehr oft das männliche Geschlecht zum Opfer:
Für die Untersuchung seien 1.649 Männer und ebenso viele Frauen in den USA sowie Großbritannien befragt worden. Vor allem auf facebook sei das „starke Geschlecht“ ziemlich schwach im Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen. Viele scheuten nicht, den eigenen Standort anzugeben; private Sicherheitseinstellungen würden ohnehin sehr gerne ignoriert, immerhin von 24,5 Prozent der Männer, aber nur von 16 Prozent der befragten Frauen. Auch bei Freundschafts- oder Follower-Anfragen agierten die Herren deutlich risikofreudiger. 64,2 Prozent der Frauen forschten vorher nach, ob sie die anfragende Person auch tatsächlich kennen, bzw. bei twitter, ob sich nicht vielleicht ein Spammer hinter dem Kontakt verbirgt. Bei den Männern prüften dies nur 55,4 Prozent.
Dies alles seien Fallen, auf die „Spammer, Hacker & Co.“ nur warteten, so Bitdefender. Online-Attacken über facebook und twitter mit dem Ziel des Datendiebstahls hätten in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Erst kürzlich sei bei einer Bitdefender-Analyse herausgekommen, dass jeder fünfte facebook-Nutzer durch „Newsfeeds“, die ihn über die Aktivitäten seiner Freunde auf dem Laufenden halten, der Gefahr von verseuchten Nachrichten ausgesetzt sei.
Um facebook-Anwender zu schützen, hat Bitdefender die Security-App „safego“ entwickelt. Dieses kostenfrei herunterladbare Tool soll dabei nicht nur den Anwender selbst, sondern auch dessen Kontakte schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefender safego / facebook
Schutz in Sozialen Netzwerken für Dich und Deine Freunde
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren