Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Juli 30, 2018 11:57 - noch keine Kommentare
Radio LORA: Digitalcourage geht auf Sendung
Netzpolitische Themen und Datenschutz im Fokus
[datensicherheit.de, 30.07.2018] Der Digitalcourage e.V. wird demnächst, am 6. August 2018, um 19 Uhr, erstmalig bei „Radio LORA“ auf Sendung gehen. Es soll demnach eine Stunde Radioprogramm unter der Moderation von Lars Tebelmann, aus der Münchener Ortsgruppe des Vereins, geben. Im Format „Forum Aktuell“ werde über aktuelle netzpolitische Themen und Datenschutz gesprochen.
Eingerahmt von Musik, bestehe bei diesem Mitmach-Format die Möglichkeit, während der Sendung anzurufen und live Fragen zu stellen oder mitzudiskutieren:
- „Und täglich grüßt die Datenkrake…: ,Mach mal Google‘“ – über die großangelegte Werbekampagne des Suchmaschinen-Gigants
- „Digitale Selbstverteidigung und Mündigkeit“ – wie man sich und seine Daten im Digitalen Raum schützen und Verantwortung übernehmen kann
- „Staatstrojaner“ – Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde ein
- „Stoppt die Polizeigesetze“ – „Freiheit statt Angst-Demo“ am 29. September 2018 in Berlin
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Digitalcourage auf Radio LORA: Pilotsendung am 6.8.2018 ab 19 Uhr
LORA 92.4 RADIO
Live hören
datensicherheit.de, 20.07.2018
Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
datensicherheit.de, 11.06.2018
Lexikon von App bis .zip: Digitalcourage möchte Basiswissen vermitteln
datensicherheit.de, 13.02.2018
Autonomes Fahren: Digitalcourage warnt vor Verletzung von Grundrechten
datensicherheit.de, 06.02.2018
Digitalcourage warnt: Staatliches Hacking macht alle Geräte unsicher
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren