Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 11, 2018 22:37 - noch keine Kommentare
ENISA: EU möchte Cyber-Sicherheitsagentur stärken
Einführung einer Zertifizierung von Cyber-Sicherheit beschlossen
[datensicherheit.de, 11.12.2018] Steffen Teske, perseus-Geschäftsführer, nimmt Stellung zum Entschluss der EU, ihre Cyber-Sicherheitsagentur, die European Network and Information Security Agency (ENISA) zu stärken.
Rahmen für Sicherheit vernetzter Endgeräte gesetzt
„Wir begrüßen die geplante Einführung einer Zertifizierung von Cyber-Sicherheit in der EU“, sagt Teske. Mit diesem Schritt werde ein Rahmen für die Sicherheit vernetzter Endgeräte, für das Internet der Dinge (IoT) sowie für Kritische Infrastrukturen (Kritis) geschaffen.
Wichtig hierbei sei die inhaltliche Ausgestaltung der Zertifizierung, um einen dauerhaften Schutz vor Sicherheitsrisiken durch IT-Endgeräte sicherzustellen.
„Faktor Mensch“ auch weiterhin größtes Risiko für IT-Sicherheit
Der „Faktor Mensch“ bleibe auch weiterhin das größte Risiko in der IT-Sicherheit. Eine permanente Sensibilisierung von Mitarbeitern für Cyber-Risiken müsse zum festen Bestandteil der Unternehmens-DNA gehören.
Angriffe, wie die durch den aktuell grassierenden Trojaner „Emotet“, hätten bereits Kritische Infrastrukturen getroffen. Infektionen mit diesem Trojaner seien in der Regel auf menschliches Versagen (Phishing) und mangelnde Cyber-Hygiene (Patch Management) zurückzuführen.
„Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände sowie Berufsinnungen müssen auch zukünftig für Aufmerksamkeit und Sensibilität beim Thema Cyber-Sicherheit werben“, fordert Teske.
Weitere Informationen zum Thema:
EUROPEAN COMMISSION, 10.12.2018
EU negotiators agree on strengthening Europe’s cybersecurity
datensicherheit.de, 23.09.2015
ENISA veröffentlicht „Cyber Europe 2014 After Action Report“
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren