Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, September 30, 2021 20:26 - noch keine Kommentare
IT-DEFENSE 2022: Weltweit bekannte IT-Security-Experten in Berlin
Konferenzformat IT-DEFENSE in 19. Auflage vom 2. bis 4. Februar 2022
[datensicherheit.de, 30.09.2021] Nach aktuellen Angaben der cirosec GmbH werden sich einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren vom 2. bis zum 4. Februar 2022 auf der IT-Sicherheitskonferenz „IT-DEFENSE“ in Berlin treffen, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen und neue Forschungsergebnisse zu referieren. Die „IT-DEFENSE“ findet dann demnach bereits zum neunzehnten Mal statt – „und zählt zu den größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland“.
IT-DEFENSE-Programm: IT-Sicherheit in technischer und strategischer Sicht sowie unterhaltsamer Darbietung
Das Programm der „IT-DEFENSE“ soll nach Angaben der Veranstalter „stets eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit“ sein. Zugleich garantierten hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern.
Die Referenten, welche sich national bzw. international einen Namen gemacht hätten, würden aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen, neue Schwachstellen präsentieren oder auch kritische Diskussionen zum Datenschutz anregen.
Keynote von Paula Januszkiewicz am 1. Tag der IT-DEFENSE
Die weltweit renommierte IT-Security-Expertin Paula Januszkiewicz – von Microsoft als „Enterprise Security MVP“ ausgezeichnet – werde in ihrer Keynote erörtern, „inwieweit eine sichere Infrastruktur einerseits zwar enorme Kosten verursacht, andererseits aber auch dabei hilft, Angriffe erfolgreich zu verhindern“.
Auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) nach dem IT-Sicherheitsgesetz gehe Dr. Christoph Wegener ein. „Mit guter und schlechter Aufmerksamkeit sowie den Facetten der neuen Aufmerksamkeitsökonomie setzt sich Prof. Dr. Dueck zum Ende des ersten Veranstaltungstages auseinander.“
2. Tag der IT-DEFENSE mit Keynote von Fefe
Die Keynote am zweiten Konferenztag werde Felix von Leitner aka „Fefe“ zum Thema Patch-Management halten: „Er wirft die Frage auf, was beim Hersteller passiert, damit ein Patch entsteht, und welche Konsequenzen Unternehmen aus diesen Prozessen ziehen können.“
Anschließend werde Rechtsanwalt Joerg Heidrich den richtigen rechtlicher Umgang mit IT-Katastrophen erläutern. „Einen weiteren spannenden Vortrag wird auch der Hacker und Psychologe Linus Neumann vom Chaos Computer Club halten.“
Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte – und Round Tables am 3. Tag der IT-DEFENSE
„Diese und weitere bekannte Researcher und IT-Sicherheitsprofis werden an zwei Kongresstagen aktuelle Fragen der IT-Sicherheit diskutieren sowie Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte geben.“
Am dritten Tag der Veranstaltung seien wieder Gesprächsrunden („Round Tables“) geplant. Dort hätten die Teilnehmer die Möglichkeit, detaillierte Gespräche mit den Referenten zu führen und Einzelthemen zu vertiefen. Zusätzlich würden an den Tagen vor der „IT-DEFENSE“ die beiden bewährten cirosec-Trainings „Sicherheit in Microsoft Office 365“ und „Incident Handling & Response“ stattfinden.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 05.02.2020
IT-DEFENSE 2020: Auftakt mit dem Faktor Mensch / IT-Sicherheitsexperten sollten sich von Marketing-Methoden inspirieren lassen
datensicherheit.de, 06.02.2020
IT-DEFENSE 2020: Grenzenlosigkeit als Chance und Risiko / Internet-Pionier Dr. Paul Vixie warnt vor unerwünschten Nebenwirkungen des globalen Internetworkings
Aktuelles, Experten - Juli 4, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren