Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, August 22, 2022 12:44 - noch keine Kommentare
Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
Hacker könnten Kontrolle über Apple-Geräte übernehmen
[datensicherheit.de, 22.08.2022] „Kürzlich warnte Apple alle Nutzerinnen und Nutzer vor einer Sicherheitslücke auf ,iPads’, ,iPhones’ und ,Macs’, bei der Hacker die Kontrolle über die Geräte übernehmen können“, berichtet Lothar Geuenich, „VP Central Europe / DACH“ bei Check Point Software Technologies, in seiner aktuellen Stellungnahme und rät allen, welche ein betroffenes Apple-Gerät besitzen, „so schnell wie möglich auf die neueste Software zu aktualisieren“.

Foto: CHECK POINT
Lothar Geuenich: Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter!
Cyber-Kriminelle werden nach jedem nicht aktualisierten Apple-Gerät Ausschau halten
Cyber-Kriminelle würden nach jedem Gerät Ausschau halten, das nicht aktualisiert wurde, „um auf persönliche Daten zuzugreifen, Malware einzuschleusen oder Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erhalten“, warnt Geuenich.
Die Bedrohungslandschaft entwickele sich rasant weiter, und mobile Schwachstellen und Malware stellten eine erhebliche und oft übersehene Gefahr für die Sicherheit von Privatpersonen und Unternehmen dar.
Nicht nur für Apple: Installation von Sicherheitssoftware auf Basis von Echtzeit-Bedrohungsdaten empfohlen
Check Point Software empfiehlt demnach zusätzlich die Installation von Sicherheitssoftware, die Echtzeit-Bedrohungsdaten nutzt, um aktiv vor Zero-Day-Phishing-Kampagnen zu schützen, und URL-Filter, um den Zugriff auf bösartige Websites von jedem Browser aus zu blockieren.
Geuenich erläutert: „Diese Lösung sollte zusätzlich eine Zugangskontrolle enthalten, die sicherstellt, dass ein infiziertes Gerät nicht auf Unternehmensanwendungen und -daten zugreifen kann, ohne die Mitarbeiter zu stören oder ihre Produktivität zu beeinträchtigen.“
Weitere Informationen zum Thema:
tagesschau, 19.08.2022
Update empfohlen / Apple warnt vor Sicherheitslücke
WDR, 19.08.2022
Sicherheitslücke bei Apple: Fast alle Geräte betroffen
Aktuelles, Experten - Okt. 3, 2025 1:09 - noch keine Kommentare
Durchführungsgesetz zum Data Act: 5 eco-Kernforderungen für die Umsetzung
weitere Beiträge in Experten
- EVZ-Warnung an Privatverkäufer: Betrüger versuchen Daten zu entlocken
- Modernisierungsagenda des Bundes: Bitkom lobt Aufbruchssignal für den Digitalen Staat
- Support für Windows 10: Verbraucherschützer fordern klare Vorgaben der EU
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2025: Bislang Bußgelder von insgesamt 775.000 Euro verhängt
- ePA: Verbraucherschützer fordern für Versicherte mehr Kontrolle über ihre Daten
Aktuelles, Branche - Okt. 2, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
weitere Beiträge in Branche
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
- Fake-Bewerbungsverfahren: Arbeitssuchende im Visier neuer ClickFix-Angriffe
- PayPal-Vorfall im August 2025 offenbarte Fragilität digitaler Zahlungssysteme
- Cybersicherheit im Flughafenbetrieb erfordert Resilienz – vom Check-in bis zum Gate
- Workarounds und Schatten-IT: Streben nach Produktivität kann Sicherheitsrisiko erhöhen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren