Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juni 3, 2024 22:04 - noch keine Kommentare
BKA meldet erfolgreichen internationalen Schlag gegen Cyber-Kriminalität
Laut BKA 100 cyber-kriminelle Server beschlagnahmt und 1.300 Domains außer Gefecht gesetzt
[datensicherheit.de, 03.06.2024] In seinem aktuellen Kommentar geht Dr. Sebastian Schmerl, „Vice President Security Services EMEA“ bei Arctic Wolf, auf einen demnach erfolgreichen gemeinsamen internationalen Schlag gegen Cyber-Kriminalität ein, bei dem das Bundeskriminalamt (BKA) 100 Server beschlagnahmt und 1.300 Domains außer Gefecht gesetzt haben soll. Er berichtet: „Dabei wurden zehn Haftbefehle ausgestellt und vier Personen festgenommen. Vermögenswerte in Höhe von 69 Millionen Euro und ,Krypto-Währungen’ im Wert von 70 Millionen Euro wurden eingefroren. Die Aktion, unterstützt von Europol und anderen Behörden, gilt als ,großer Schlag’ gegen Cyber-Kriminalität.“ Positiv bewertet er: „Wir sehen ganz klar, dass die Zusammenarbeit der internationalen Ermittlungsbehörden Früchte trägt, und dass, obwohl Cybercrime ein sehr anonymes und weltweit erfolgreiches Business ist.“
Cyber-Angriffe extrem spezialisiert und auf jeder Stufe mit spezialisierten Gruppen und Tools umgesetzt
Der internationale Einsatz habe sich hauptsächlich gegen kriminelle Gruppierungen mit „Dropper“-Schadsoftware gerichtet – also eigenständig ausführbare Computerprogramme, die zur Freisetzung eines Schadcodes bzw. einer Schadsoftware dienten und die zweite Angriffs-Phase nach Phishing darstellten. Es gebe verschiedene „Dropper“-Familien, von denen es wiederum unterschiedliche Ausprägungen bzw. Varianten gebe.
„Das zeigt, dass die Cyber-Angriffe extrem spezialisiert sind und jede ,Stage’ mit spezialisierten Gruppen und Tools umgesetzt wird.“ Die jeweiligen Angreifer-Gruppen stünden dabei regelrecht miteinander in Konkurrenz. „Und alle möchten das beste Angriffstool mit der höchsten Erfolgsquote und die beste Infrastruktur entwickeln, um viele zahlende ,Kunden’ zu gewinnen – sprich: Angreifer, die diese angebotenen Services nutzen.“
Ermittlungserfolge schädigten Reputation beteiligten Angreifer-Gruppen in cyber-kriminellen Kreisen
Dr. Schmerl führt weiter aus. „Der ,Downtake’ von 100 Servern und 1.300 Domains ist als ein entscheidender Erfolg zu werten. Das Problem ist jedoch, dass hauptsächlich Infrastruktur der Angreifer zerstört wurde. Die eigentlich Verantwortlichen dahinter wurden nicht ergriffen.“
Hinzu komme, dass der Wiederaufbau neuer Infrastrukturen recht schnell gehe. „Und das selbst dann, wenn ein Teil der kriminellen Beute der Bedrohungsakteure beschlagnahmt wurde.“ Es sei nicht davon auszugehen ist, dass bei dem aktuellen Schlag tatsächlich das gesamte Vermögen der Angreifer gefunden wurde. Dennoch schädigten Ermittlungserfolge wie diese die Reputation der beteiligten Angreifer-Gruppen in cyber-kriminellen Kreisen.
Weitere Informationen zum Thema:
tagesschau, 30.05.2024
BKA meldet Erfolg „Bedeutender Schlag gegen die Cybercrime-Szene“
datensicherheit.de, 04.08.2022
Industrial Spy: Neue Gruppe auf dem Ransomware-Markt / Ransomware-Gruppe hat Aktivitäten als Marktplatz für Cyber-Kriminelle gestartet
datensicherheit.de, 09.12.2021
Check Point warnt: Trickbot erweckt Emotet zum Leben / 140.000 Emotet-Opfer in 149 Ländern in zehn Monaten
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren