Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Oktober 19, 2009 0:41 - noch keine Kommentare
Nach Datendiebstahl bei SchülerVZ: Schutz der Nutzer hat allererste Priorität
BITKOM fordert Eigenverantwortung der Nutzer und bestemöglichen Schutz der Daten durch Soziale Online-Netzwerke
[datensicherheit.de, 18.10.2009] Zu dem aktuellen Angriff auf persönliche Daten von Schülern im Internet hat der Hauptgeschäftsführer des BITKOM, Dr. Bernhard Rohleder, Stellung bezogen:
Cyber-Kriminelle spähten zunehmend digitale Identitäten aus. Vor diesem Hintergrund müsse der Schutz der Nutzer allererste Priorität haben. Es sei umgehend zu untersuchen, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. SchülerVZ habe nach eigener Aussage die Maßnahmen gegen einen weiteren Datendiebstahl verschärft. Eine Wiederholung müsse zuverlässig ausgeschlossen werden.
In dem aktuellen Fall seien zwar lediglich Daten zusammengetragen geworden, die für Mitglieder des Online-Netzwerks frei zugänglich seien. Dennoch rät BITKOM den Eltern, ihre Kinder im Internet zu begleiten und mit ihnen auch über den Datenschutz zu sprechen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sei der Schutz der Privatsphäre besonders wichtig, so Rohleder.
Laut BITKOM gehe es einerseits um Selbstschutz, indem man mit veröffentlichten Daten bewusst und im Zweifelsfall sparsam umgehe. Es gehe aber auch um Fremdschutz, indem die Unternehmen Vorkehrungen träfen, um jederzeit den bestmöglichen Schutz der Daten zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 18.10.2009
BITKOM zu Datendiebstahl in Schülernetzwerk
BITKOM, 07.07.2009
Studie zur Mediennutzung: Schon Grundschüler häufig online
BITKOM, 07.07.2009
Internet-Tipps für junge Surfer und ihre Eltern
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren