Aktuelles, Service - geschrieben von cp am Freitag, November 20, 2009 17:43 - noch keine Kommentare
Der ds-Fernsehtip: Der Gläserne Mensch – Auswege aus der Datenfalle auf RTL2
Risiken der umfassenden, zumeist unsichtbaren Datenerfassung
[datensicherheit.de, 20.11.2009] Mit seinem Roman 1984 zeichnete Georg Orwell das erschreckende Bild eines totalen Überwachungsstaates. Im realen Leben gingen dann in den 1980er-Jahren Tausende Bürger auf die Straße, um gegen die systematische Erfassung ihrer Daten durch die damalige Volkszählung zu demonstrieren. Heute nun ist Deutschland dem Überwachungsstaat näher als gedacht, fast jeder Schritt von uns längst überprüfbar – dank Kredit- oder Bonuskarte, Personalausweis und Handy.
„Schau dich schlau!“ durchleuchtet am 22. November 2009 den „gläsernen Menschen“ und zeigt, welche Risiken diese umfassende, aber unsichtbare Datenerfassung birgt. Joey Grit Winkler und Fero Andersen untersuchen gemeinsam mit einem Experten für Datenschutz, wo überall Informationen gespeichert werden und wer diese einsehen kann. Außerdem erklärt ein Finanzexperte, wie man sich am besten vor Datenmissbrauch bei Kreditkarten schützt.
„Der Gläserne Mensch – Auswege aus der Datenfalle“ (Episode 0138)
am Sonntag, dem 22. November 2009 um 17.00 Uhr auf RTL2
Weitere Informationen zum Thema:
RTL2
Der Gläserne Mensch
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren