Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, Juni 4, 2012 14:31 - noch keine Kommentare
13. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Call for Papers gestartet
BSI ruft Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen zur Teilnahme auf
[datensicherheit.de, 04.06.2012] Der 13. Deutsche IT-Sicherheitskongress steht in diesem JAhr unter dem Motto „Informationssicherheit stärken –Vertrauen in die Zukunft schaffen“. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sucht ab sofort aktuelle, kreative, praxisnahe und verständliche Kongressbeiträge, die sich beispielsweise mit einem der folgenden Themenbereiche der IT-Sicherheit auseinandersetzen:
- Cyber-Sicherheit
- Information Security Management
- Sichere elektronische Identitäten
- Sicherheit in der Cloud
- Sicherheit und Mobilität
- IT-Sicherheit und Recht
- Aufklärung und Sensibilisierung
- Die Zukunft der Kryptographie: Herausforderungen in der Praxis
Da die Themenliste nocht nicht abschließend ist, können interessierte Autoren aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verwaltung und anderen Institutionenauch auch zu anderen Themen der IT-Sicherheit bis zum 30. September 2012 per E-Mail unter papers2013 [at] bsi [dot] bund [dot] de Beiträge einreichen. Die Vorschläge werden von einem hochkarätig besetzten Programmbeirat anonym begutachtet und bewertet.
Die besten Einreichungen werden für den Kongress oder die im Rahmen des Kongresses stattfindende Postersession ausgewählt.
Die Kriterien für die Vortragseinreichung stehen zusammen mit weiteren Informationen zum Kongress, zu den Themenkategorien und zum Programmbeirat auf der Webseite des BSI unter zur Verfügung.
Mit regelmäßig über 550 Fachbesuchern ist der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik alle zwei Jahre ausrichtet, eine feste Größe im Veranstaltungskalender der nationalen und internationalen IT-Sicherheitsbranche. Ziel des Kongresses ist es, aktuelle Trends und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren sowie Lösungsansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zum Thema unter:
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren