Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, September 5, 2013 0:19 - noch keine Kommentare
3. Internet Security Days 2013: IT-Sicherheit im Fokus
Zweitägiger Austausch internationaler Sicherheits-Experten zu aktuellen Herausforderungen
[datensicherheit.de, 05.09.2013] Die Nachrichtenlage der letzten Wochen hat das Thema IT-Sicherheit wieder verstärkt in die Köpfe der Menschen gebracht. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie sich Daten vor staatlichen Zugriffen schützen lassen, sondern auch vor Internetkriminalität. Insbesondere Unternehmen müssen sich auf einen optimalen Schutz ihres Netzwerks vor Cyber-Attacken verlassen können. Diese und viele weitere Aspekte stehen im Fokus der 3. Internet Security Days 2013 am 24. und 25. September im Phantasialand Brühl bei Köln.
Besucher erwartet ein anspruchsvolles Vortragsprogramm, eine Messe mit neuesten Sicherheitsprodukten und -services sowie zahlreiche interessante Networking-Events, um Business-Kontakte auf- und auszubauen. Die Vorträge stellen eine Möglichkeit dar, direkt von den Experten zu lernen: Wie können aktuelle Bedrohungen bekämpft werden und welche Sicherheitsrisiken ergeben sich aus neuen technischen Entwicklungen? Organisiert werden die Internet Security Days von Bellaxa und eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. Da sich die Veranstaltung wieder an Mitglieder internationaler Unternehmen aus dem Bereich der Internetsicherheit richtet, werden die Vorträge überwiegend in Englisch gehalten.
Das Programm: Sicherheit für Mobile, Network und M2M
Der erste Tag beginnt mit Keynotes: Unter anderem werden Torsten Jüngling (Stonesoft), Joe Klein (SRA International) und Darren Anstee (Arbor Networks) erwartet, die sich nach ihren Vorträgen auch an der folgenden Podiumsdiskussion beteiligen werden. Danach informieren drei Tracks über die Themenschwerpunkte „Web & Mobile Security“, „Network Security“ und „European Cooperation“. Experten referieren unter anderem über Bedrohungen bei Webanwendungen, mobile Bedrohungen, DDoS sowie das Advanced Cyber Defence Centre (ACDC). Eine Abendveranstaltung rundet das Programm ab.
Am zweiten Veranstaltungstag erwarten die Besucher wieder Keynotes; so hat beispielsweise Koji Nakao (KDDI Japan) seine Teilnahme zugesagt und wird über die Zukunft der Cyber-Attacken sprechen. Nach einer Paneldiskussion und der Mittagspause teilt sich die Veranstaltung wieder in drei Tracks. Organisiert von den eco Kompetenzgruppen Sicherheit und Mobile sind die Themen „IT-Sicherheitswissen für die Zukunft“ sowie „M2M Secure“ geplant. Der dritte Track ist dem geschlossenen ACDC General Assembly vorbehalten.
eco ist mit mehr als 650 Mitgliedsunternehmen der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet der eco-Verband maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen und Märkte, formt Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. In den eco-Kompetenzgruppen sind alle wichtigen Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten und treiben aktuelle und zukünftige Internetthemen voran.
Mehr Infromationen zum Thema:
Internet Security Days 2013
Die Internet-Security-Plattform Messe – Konferenz – Networking
Aktuelles, Experten - Okt. 23, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
Aktuelles, Branche - Okt. 23, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren