Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 4, 2013 21:47 - 3 Kommentare
Demonstration „Freiheit statt Angst“ am 7. September 2013 in Berlin
Protest gegen die lückenlose Überwachung durch Geheimdienste und Vorratsdatenspeicherung
[datensicherheit.de, 04.07.2013] Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft wieder zur Demonstration „Freiheit statt Angst“ gegen die ausufernde Überwachung aller Lebensbereiche auf. Die Demonstration, die in den vergangenen Jahren mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße gebracht hatte, soll auch in diesem Jahr zeigen, dass Bürgerrechte und Datenschutz nicht weiter beschnitten werden dürfen. Die Auftaktveranstaltung findet am 7. September 2013 um 13 Uhr auf dem Potsdamer Platz statt.
Die Empörung über die Abhörskandale der NSA und des britischen Geheimdienstes zeige eines sehr deutlich: Viele Menschen fühlten sich betroffen und wollten ein Zeichen setzen gegen die ausufernde Datensammelwut staatlicher Stellen und den Generalverdacht gegen Millionen unbescholtener Bürger. Die Ironie, dass von den aktuellen
Datenskandalen sogar politische Institutionen wie die EU selbst betroffen seien, wecke die Hoffnung, dass es zu einem Umdenken der Verwantwortlichen kommen könne.
Die Themen in diesem Jahr sind zahlreich: Neben der lückenlosen Überwachung des Internets durch amerikanische und britische Geheimdienste protestiert das Bündnis gegen die Vorratsdatenspeicherung von Gesundheitsdaten in Form der elektronischen Gesundheitskarte, genauso wie gegen die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten, die nach der Bundestagswahl erneut droht. Das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft, zu dem kürzlich eine Verfassungsbeschwerde eingereicht wurde, ist ebenso Thema wie Netzneutralität und ein freies gerechtes Internet für alle.
Im Aufruf der Organisatoren heißt es: „Wir wollen eine freie und offene Gesellschaft. Diese kann nur durch die Gewährleistung von Privatsphäre, vertraulicher Kommunikation und einem zensurfreien Zugang zu Informationen bestehen. Privatsphäre ist ein wichtiger Teil unserer menschlichen Würde – und zwar in allen Lebensbereichen. Deshalb rufen wir dazu auf, sich an der Großdemonstration am 7. September 2013 in Berlin zu beteiligen.“
Weitere Informationen zum Thema:
blog.freiheitstattangst.de
Demonstration „Freiheit statt Angst!“ | Gegen Überwachung – Für die Freiheit!
3 Kommentare
[…] mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis in Berlin stark. Das Bündnis ruft unter dem Motto „Freiheit statt Angst” zu einer Demonstration für Freiheitsrechte, einen modernen Datenschutz und ein freies Internet […]
[…] breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft zur Großdemonstration „Freiheit statt Angst“ auf. Über 80 Organisationen, Verbände und Parteien fordern ein Ende der Überwachung und klare […]
Kommentieren
Kooperation
Kooperation

Mitgliedschaft

Multiplikator

Partner

Gefragte Themen
- Windows 7 ab 14. Januar 2020 potenzielles Sicherheitsrisiko
- Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
- Aufenthaltsort und Internetkennungen tagelang auf Vorrat gespeichert
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
- Unternehmen ohne Mobile-First-Strategie droht Scheitern
- Sehr geehrter Herr Müller,
bezieht sich Ihr obiges Papier zu ePrivacy auf die...
- Es ist nicht zu fassen, was Herr Spahn sich hier mit diesem Gesetz erlaubt! Ein ...
- Von dem Cyberangriff auf Nordvpn hat ursprünglich TechCrunch berichtet und alle ...
- Intelligente Gebäudeautomation und damit Smart Buildings sind an sich schon eine...
- Mir hat man bei meiner immer noch herausragenden Ausbildung bei der AOK beigebra...
- Sehr geehrter Herr Stange,
die Redaktion von datensicherheit.de geht davon aus,...
- Ich vermute, dass es sich bei „GermanWiper“ um nichts anderes als eine Hoax-Meld...
- Vielen Dank für Ihren Kommentar. Weitere Informationen finden Sie unter den Empf...
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dez 11, 2019 12:56 - noch keine Kommentare
Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
weitere Beiträge in Experten
- Aufenthaltsort und Internetkennungen tagelang auf Vorrat gespeichert
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Datenschutz-Adventskalender bietet 24 Hinweise
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 12, 2019 21:47 - noch keine Kommentare
Windows 7 ab 14. Januar 2020 potenzielles Sicherheitsrisiko
weitere Beiträge in Branche
- Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
- McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
Aktuelles, Persönlichkeiten, Portraits, Rezensionen, Service - Okt 16, 2019 15:42 - noch keine Kommentare
Warnung und Trost zugleich: Keine absolute Sicherheit
weitere Beiträge in Service
- Nährwertkennzeichnung: Große Mehrheit für Nutri-Score-Ampel
- Datenschutz: Mehrheit fühlt sich durch die Gesetze sicher
- Umfrage der Brabbler AG zum Thema Privatsphäre
- Bitkom: Kunden achten beim Online-Banking nicht immer auf Sicherheit
- Trotz hoher Risiken: Unternehmen vertrauen auf die Sicherheit der Cloud-Provider
[…] datensicherheit.de, 04.07.2013 Demonstration „Freiheit statt Angst“ am 7. September 2013 in Berlin […]