Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 3, 2018 17:05 - noch keine Kommentare
DigiBitS: DsiN-Bildungsangebot startet in Hessen
„Digitale Bildung trifft Schule“ jetzt auch im Großraum Frankfurt/Main
[datensicherheit.de, 03.09.2018] Der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) teilt mit, dass am 4. September 2018 das Bildungsprojekt „DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule“ für 65 Schulen im Großraum Frankfurter/Main startet. Mehr als 260 Lehrkräfte und 19.500 Schüler können demnach dann von dieser Maßnahme profitieren. Damit wird diese DsiN-Bildungsinitiative zum neuen Schuljahr auch in Hessen verfügbar sein – ausgerichtet an der „Digitalstrategie der Kultusminister“, ging sie bereits in den vergangenen Monaten in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt an den Start.
Digitale Kompetenzvermittlung für alle Schüler
Die aktuelle „Digitalstrategie der Kultusministerkonferenz“ sieht laut DsiN digitale Kompetenzvermittlung für alle Schüler im Fachunterricht vor – im Verbund mit regionalen Bildungspartnern soll „DigiBitS“ an diese Vorgaben anknüpfen und Lehrkräften ab der fünften Schulklasse umfangreiche Unterstützung zur fächerbezogenen Medienbildung bieten.
In diesem Kontext sollen Partnerschulen des Projekts Unterrichtsmaterialien und pädagogische Leitfäden, eine persönliche Begleitung sowie Zugang zum Onlineportal, das über 250 Unterrichtsangebote einbindet, erhalten.
„Digital Durchstarten“ am 4. September 2018 in Frankfurt/Main
Der Auftakt von „DigiBitS“ in Hessen erfolgt laut DsiN im Rahmen des zweitägigen Digitalfestivals „Digital Durchstarten“, welches am 4. September 2018 in Frankfurt am Main startet.
„Wir freuen uns, dass wir mit ,DigiBitS‘ in dieser Region Schulen nun konkret unterstützen können. Denn digitale Kompetenzen sind eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts für Schule, Ausbildung und Beruf“, betont hierzu DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger.
Weitere Informationen zum Thema:
DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
Unser Konzept
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit
Berufsschüler für IT-Sicherheit – bundesweit!
datensicherheit.de, 25.07.2018
Bildung als Basis der erfolgreichen Digitalisierung
datensicherheit.de, 09.07.2018
DsiN: Digitale Nachbarschaft auf Datenschutz-Tour zu Vereinen
datensicherheit.de, 30.06.2018
DigiBitS-Programm soll Bildungsangebot für Schulen im Raum Berlin erweitern
Aktuelles, Experten, Produkte - Okt. 22, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
weitere Beiträge in Experten
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
Aktuelles, Branche - Okt. 22, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren