Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 10, 2013 23:58 - noch keine Kommentare
it-sa 2013 erfolgreich beendet: Veranstalter melden konsequentes Wachstum
Aussteller- und Fachbesucher-Plus unterstreicht Bedeutung der Nürnberger Fachmesse für IT-Sicherheit
[datensicherheit.de, 10.10.2013] Die „it-sa 2013“ ist beendet – nach Angaben der Veranstalter hat die Nürnberger Fachmesse für IT-Sicherheit nach ihrer fünften Auflage ein doppeltes Plus zu verzeichnen: 357 Aussteller und über 6.900 Fachbesucher. Die Besucher-, Aussteller- und Flächenzahlen dieser Messe werden nach den einheitlichen Definitionen der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) ermittelt und zertifiziert.
Die „it-sa 2013“ knüpfe nahtlos an die positive Entwicklung der Vorjahre an – noch mehr Aussteller und ein deutliches Plus an Fachbesuchern bewiesen einmal mehr, dass sie sich zu einem zentralen Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche entwickelt habe, freut sich Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse.
Die zweite Auflage von „Congress@it-sa“ habe mit einem auf vier Tage erweiterten Kongressangebot und branchenspezifischen Tracks für IT-Sicherheitsprofis geglänzt. Der messebegleitende Kongress stehe für noch mehr Know-how und habe den Besuchern damit einen echten Mehrwert geboten. Ein besonderer Höhepunkt der „it-sa 2013“ sei die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen gewesen, die dort erfolgreich Premiere gefeiert habe, berichtet Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter der „it-sa“ bei der NürnbergMesse.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 08.10.2013
5. Auflage der it-sa in Nürnberg eröffnet: Vertrauen in Informations- und Kommunikationstechnik als Erfolgsfaktor / Deutschland muss auch in IT- und Datensicherheitsfragen im eigenen Interesse Vorbildfunktion übernehmen
datensicherheit.de, 08.10.2013
it-sa 2013: Klares Bekenntnis zu konsequenter Digitalisierung und IT-Sicherheit / “BITKOM Executive Dinner” zur Krönung des ersten Messetages am 8. Oktober 2013
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren