Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Sonntag, April 28, 2019 14:22 - noch keine Kommentare
Malware-Ladeprogramm: JasperLoader vor allem in Deutschland aktiv
Sehr geehrte Damen und Herren ,
[datensicherheit.de, 28.04.2019] Cisco Talos warnt vor dem Malware-Ladeprogramm „JasperLoader“, das aktuell vor allem in Deutschland und Italien über Spam verbreitet wird. Es verwendet dabei einen mehrstufigen Infektionsprozess und erschwert durch Verschleierungstechniken seine Analyse. Insgesamt beobachtet Cisco Talos eine Zunahme von Loadern. Diese Hilfs-Software wird von Cyberkriminellen verwendet, um verschiedene Schadprogramme zu verteilen.
„In Deutschland suggeriert zum Beispiel eine Spam-Mail mit dem Betreff “Zahlungserinnerung“, dass sie Angaben zu einem Einzahlungsschein für eine Rechnung im ZIP-Anhang hätte“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher – Technical Leader, Cisco Talos/Deutschland. „In Wirklichkeit wird über ein VBS-Script oder DOCM-Dateien der Infektionsprozess für JasperLoader gestartet. In einem späteren Schritt landet oft der bekannte Banking-Trojaner Gootkit auf dem System. Doch künftig können die Angreifer auch andere Malware nachladen.“
Der Beitrag im Talos Blog (s.u.) erklärt, wie JasperLoader funktioniert, wie er in Italien einen legitimen E-Mail-Service ausnutzt und wie man sich vor einer Infektion schützen kann.
Weitere Informationen zum Thema:
Talos Blog
JasperLoader Emerges, Targets Italy with Gootkit Banking Trojan
datensicherheit.de, 18.04.2019
Neuartige Angriffsmethode: Erstmals DNS-Einträge bei Registraren manipuliert
datensicherheit.de, 15.10.2018
GPlayed: Cisco Talos entdeckt neuen Android-Trojaner
datensicherheit.de, 03.05.2016
Teufelskreis: Fortentwicklung der Verschlüsselungs-Trojaner speist sich aus Lösegeldzahlungen
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren