Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, April 23, 2018 17:36 - noch keine Kommentare
Orangeworm: Cyber-Kriminelle nehmen Gesundheitswesen ins Visier
Neuer Symantec-Report „New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia“ erschienen
[datensicherheit.de, 23.04.2018] Symantec hat am 23. April 2018 einen Forschungsbericht zu einer neuentdeckten Gruppe von Cyber-Kriminellen veröffentlicht, die demnach zielgerichtete Angriffe im Gesundheitswesen sowie in verwandten Branchen in den USA, Europa und Asien durchführt.
Individuelle Hintertür eingerichtet
Die Sicherheitsexperten von Symantec haben nach eigenen Angaben herausgefunden, dass die unter dem Namen „Orangeworm“ bekannte Angreifergruppe bei großen internationalen Organisationen des Gesundheitswesens, darunter medizinischen Dienstleistern, Pharmaunternehmen, Anbietern von branchenspezifischen IT-Lösungen sowie Herstellern von medizinischen Geräten eine „individuelle Hintertür“ eingerichtet hat.
Schadsoftware auf medizinischen Geräten
Besonders alarmierend ist laut Symantec, dass auch Schadsoftware auf medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, Kernspintomographen sowie speziellen Geräten gefunden wurde, die Patienten bei der Einverständniserklärungen für notwendige Behandlungen unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec.Blogs / Threat Intelligence, 23.04.2018
New Orangeworm attack group targets the healthcare sector in the U.S., Europe, and Asia
datensicherheit.de, 08.04.2018
Rettungswesen: Software-Sicherheitsleck zeigt Brisanz der Datensicherheit
datensicherheit.de, 31.01.2018
Experten fordern neue Cyber-Sicherheitsansätze für bildgebende Medizingeräte
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 9, 2025 7:02 - noch keine Kommentare
ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
weitere Beiträge in Branche
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren