Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 14, 2017 18:55 - noch keine Kommentare
Smart Home: DsiN wirbt für Sicherheitsdialog mit Verbrauchern
Jeder fünfte Verbraucher skeptisch hinsichtlich Hausvernetzung
[datensicherheit.de, 14.02.2017] Laut der aktuellen „DsiN-Index“-Studie zeigt sich jeder fünfte Verbraucher skeptisch hinsichtlich der Hausvernetzung. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wirbt daher für einen Dialog zu Sicherheitsfragen rund um das vernetzte Zuhause.
Starke Vorbehalte gegen vernetzte Haustechnik und Unterhalktung
Jeder vierte Verbraucher hält laut DsiN vernetzte Haustechnik für „mindestens gefährlich“ und jeder fünfte vernetzte Unterhaltung „riskant“, so eine Feststellung des „DsiN-Sicherheitsindex 2016“. Gleichzeitig halte das „Smart Home“ weiter Einzug in deutsche Haushalte. Die Initiative DsiN mahnte deshalb anlässlich der „Safer Internet Day“-Konferenz des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) am 14. Februar 2017, einen Dialog mit Verbrauchern zu starten, der solche Vorbehalte ernstnimmt.
Bedenken der Verbraucher aufnehmen!
„Ob Verbraucher dem ,Smart Home‘ vertrauen, hängt wesentlich von ihrem Sicherheitsgefühl und Datenschutz ab“, betont DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger. Deshalb brauche man „einen gemeinsamen Dialog, der die Bedenken der Verbraucher einbezieht“.
Laut DsiN bestehen bereits „gute Sicherheitslösungen“ im „Smart Home“ oder befinden sich in der Entwicklung. Diese lieferten Antworten auf Sicherheitsfragen in vernetzten Diensten und Produkten.
Doch müsse der Verbraucher verständlich über Sicherheit und Datenschutz aufgeklärt werden, fordert Littger.
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz e.V.
SiBa – Aktuelle Meldungen
DsiN Deutschland sicher im Netz e.V.
DsiN-Sicherheitsindex 2016
datensicherheit.de, 07.02.2017
DsiN ruft zum Engagement gegen digitale Angriffe auf
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 27, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
Aktuelles, Branche - Okt. 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren