Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, August 5, 2015 15:42 - noch keine Kommentare
Strategische Partnerschaft von bevh und TeleTrusT
Sichere IT-Infrastruktur im Online-Handel zentrale Voraussetzung für gesamtes Geschäftsmodell
[datensicherheit.de, 05.08.2015] Eine sichere IT-Infrastruktur ist im Interaktiven Handel zentrale Voraussetzung für das gesamte Geschäftsmodell. Verfügbare, sichere und leistungsfähige IT-Systeme sind die Basis für jeden einzelnen Prozessschritt im E-Commerce, aber auch für Know-how-Schutz und den Schutz personenbezogener Daten. Moderne Handelsformen und Anforderungen an die IT-Sicherheit bedingen sich dabei wechselseitig. Um das hohe Innovationspotential und die breite Expertise beider Branchen enger zusammenzuführen, haben die Verbände bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V.) und TeleTrusT (Bundesverband IT-Sicherheit e.V.) eine strategische Partnerschaft beschlossen.
„Durch die Kooperation mit dem bevh wird das TeleTrusT-Netzwerk um wichtige Anwenderkreise erweitert und Expertise wechselseitig erschlossen.“ unterstreicht RA Karsten U. Bartels LL.M., TeleTrusT-Vorstand und Leiter der TeleTrusT-AG „Recht“. „Thematische Schnittmengen sind beispielsweise das IT-Sicherheitsgesetz, Sicherheit in der Cloud, sichere Authentifizierung und Absicherung von Online-Bezahlprozessen.“, so Bartels.
„E-Commerce macht heute gut 85 % des Gesamtumsatzes der Branche des Interaktiven Handels aus. Die natürliche Verzahnung von E-Commerce und IT-Sicherheitsindustrie bekommt mit der heute beschlossenen Verbändekooperation ein deutlich stärkeres Gewicht.“ stellt Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh, fest.
Ziele der Kooperation beider Verbände sind eine noch bessere Vernetzung der Interaktiven Händler mit den wichtigsten Stakeholdern der IT-Sicherheitsindustrie sowie eine Koordinierung und Effektivierung der Interessenvertretung in ausgewählten Bereichen. Komplexe Fragen der IT-Sicherheit können über die Partnerschaft bedarfs- und damit zielgerichtet beantwortet werden.
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Produkte - Okt. 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
weitere Beiträge in Branche
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren