Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Oktober 26, 2009 17:46 - noch keine Kommentare
Verbraucher sicher online: Neues Internetportal zur Unterstützung in IT-Sicherheitsfragen
IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland begrüßt und unterstützt das Projekt
[datensicherheit.de, 26.10.2009] Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. begrüßt und unterstützt das neue Internetportal „Verbraucher sicher online“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der Technischen Universität Berlin als Beitrag zu mehr Sicherheit im Internet:
Es ist unter der Webadresse https://www.verbraucher-sicher-online.de zu erreichen. Das Portal bietet praktische, verständlich aufbereitete Informationen für Verbraucher zum Thema Online- und IT-Sicherheit. Anleitungen, Leitfäden und ein umfangreiches Glossar zu Fachbegriffen helfen dabei, den Computer gegen Viren, Datendiebstahl usw. zu schützen und sich sicher im Internet zu bewegen. So wird erläutert, wie E-Mail-Verschlüsselung eingerichtet wird, wie Antiviren-Software funktioniert oder was „Cookies“ sind und wo man kann sie ausschalten kann. Ebenso werden Sicherheitsvorkehrungen fürs Online-Banking erläutert. Verweise zu weiterführenden Artikeln und Online-Informationen helfen interessierten Anwendern, das Thema vertiefen.
Neben Artikeln werden gezielt Screencasts, interaktive Videos und Diashows eingesetzt, die durch die nötigen Schritte führen. Die Anleitungen werden sukzessive für alle relevanten Betriebssysteme (Windows, Mac OS X, Linux usw.) und Anwendungen – wie etwa die wichtigen Webbrowser – erstellt.
Weitere Informationen zum Thema:
VERBRAUCHER SICHER ONLINE
Willkommen bei Verbraucher sicher online!
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren