Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Freitag, November 4, 2011 2:24 - noch keine Kommentare
Zunehmende Verbreitung mobiler Geräte: Neue Herausforderungen im Bereich betrieblicher Datensicherheit
Cyber-Ark bietet neue Version der „Sensitive Information Management Suite“
[datensicherheit.de, 03.11.2011] Cyber-Ark präsentiert eine neue Version seiner „Sensitive Information Management Suite“. Diese „All-in-One-Lösung“ für den sicheren und effizienten Datenaustausch über das Internet soll jetzt auch mobile Geräte wie Apples „iPad“ unterstützen.
Die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte habe zu neuen Herausforderungen im Bereich Datensicherheit geführt. Immer mehr Unternehmen erlaubten ihren Mitarbeitern die Nutzung privater Geräte wie „iPads“ oder anderer mobiler Geräte für berufliche Zwecke. Die Gefahren des Datenverlusts oder -diebstahls seien dadurch dramatisch gestiegen. IT-Abteilungen beschäftigten sich heute deshalb zunehmend mit der Integration solcher Geräte in die unternehmenseigene IT-Security-Architektur.
Eine Lösung für den sicheren Datenaustausch bei der Nutzung mobiler Geräte wie des „iPad“ von Apple will Cyber-Ark ab sofort mit seiner neuen Version der „Sensitive Information Management Suite“ anbieten. Es handele sich bei dieser Lösungssuite um eine vollständig integrierte Software-Anwendung für den sicheren manuellen und automatischen Datenaustausch über das Internet. Die Lösung basiere auf der patentierten Sicherheitsplattform „Digital Vault“, einem virtuellen, digitalen „Datentresor“, der als zentrale Datendrehscheibe für die einfache, effiziente und sichere Übermittlung von Informationen fungiere.
Durch die zunehmende Verwendung privater mobiler Geräte für berufliche Aufgaben hätten sich die Gefahren des Datenverlustes für Unternehmen deutlich erhöht. Diese brauchten deshalb Lösungen, die diese potenziellen Datenleck-Risiken beseitigten. In der neuen Version der „Sensitive Information Management Suite“ deckten sie nun auch diese Anforderung ab, so Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn.
Weitere Informationen zum Thema:
Cyber-Ark
Cyber-Ark sichert Datentransfer bei mobilen Geräten
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren