Branche
Aktuelles, Branche - Montag, März 26, 2012 15:43 - noch keine Kommentare
Bitdefender warnt vor geldgierigem „Domino-Trojaner“
Kette von selbstauslösenden Downloads: Malware greift auf Bankkonten zu
[datensicherheit.de, 26.03.2012] Eine Malware, die nach dem Domino-Prinzip angreift, d.h. der erste umgestoßene Stein löst eine unaufhaltsame Kettenreaktion aus, haben Virus-Analysten von Bitdefender identifiziert:
Der neue „Domino-Trojaner“ setze eine Kette von automatisierten Downloads frei, während er versucht, die Antiviren-Software zu umgehen. In der Folge werde es den Cyber-Kriminellen möglich, auf die Bankkonten der angegriffenen Nutzer zuzugreifen.
Den aktuell im Umlauf befindlichen Trojaner identifizierte Bitdefender unter dem Namen „Trojan.Downloader.Java.OpenConnection.BA“. Dieser Schädling löst nach Angaben von Bidefener über komplizierte Umwege einen Serverbefall aus. weiterlesen…
- Trend Micro warnt: Spam-Nachrichten locken auf infizierte WordPress-Seiten
- Schlag gegen Botnetz CARBERP: Festnahme von acht Verdächtigen in Russland
- Trotz Rückgang des Aufkommens wird Spam gefährlicher
- Web Player: Gefälschter Online-Streaming-Service ermöglicht Plünderung von Bankkonten
- BITKOM-Akademie bietet neues Ausbildungskonzept im Datenschutz
- Megaupload-Schließung als Köder: eleven GmbH warnt vor Abmahnung per E-Mail
- Datengier erntet Datenmüll: Jeder Dritte macht laut BITKOM Falschangaben im Web
- BITKOM: Laut Umfrage fühlen sich drei Viertel aller Internetnutzer im Web bedroht
- Internetsperren sowohl nach geltendem deutschen als auch nach EU-Recht unzulässig
- Warnung vor gefälschten Websites: Google Play von Cyber-Kriminellen missbraucht
- Pinterest: Neues Soziales Netzwerk wird bereits von Spammern missbraucht
- 2. Durchgang: Studiengang Certified Security Manager startet am 12. Mai 2012
- it-sa 2012 widmet sich Mobiler Sicherheit, Cloud Security und Cybercrime
- CeBIT 2012: IT- und Datensicherheit sind keine Sternschnuppe


