Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 23, 2019 20:15 - noch keine Kommentare
BSI untersucht Blockchain-Sicherheitseigenschaften
„Blockchain sicher gestalten – Konzepte, Anforderungen, Bewertungen“ erschienen.
[datensicherheit.de, 23.05.2019] Der finanzielle Höhenflug der Kryptowährung „Bitcoin“ im Jahr 2017 habe spätestens dazu geführt, dass auch außerhalb der Fachwelt über die Blockchain diskutiert worden sei. Diese Technologie zur verteilten Datenhaltung bietet laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Möglichkeit, durch eine dezentrale Struktur die Manipulation von Daten rein technisch zu verhindern, größtmögliche Transparenz zu bieten und Intermediäre in Geschäftsprozessen zu ersetzen.
Umfassende und tiefgehende Analyse der Blockchain-Technologie vorgelegt
Nachdem das BSI bereits im Februar 2018 in einem Eckpunktepapier grundsätzliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Blockchain untersucht hatte, legt die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde nun eine umfassende und tiefgehende Analyse der Blockchain-Technologie vor:
Der Schwerpunkt der aktuellen Analyse des BSI habe auf den IT-Sicherheitseigenschaften der Blockchain gelegen. Betrachtet worden seien aber auch weitere Auswirkungen der technischen Grundkonzeption, etwa auf die Effizienz und die Erfüllbarkeit datenschutzrechtlicher Vorgaben. Zudem habe das BSI analysiert, in welchem Maße die Blockchain-Technologie die mit ihr verbundenen Sicherheitserwartungen erfüllen kann und wie sie sich im aktuellen Rechtsrahmen darstellt. Grundsätzlich schnitten Blockchains gegenüber klassischen zentralen Datenbanken in den Punkten Verfügbarkeit und Robustheit gegen Missbrauch gut ab. Dem stünden Nachteile im Bereich der Vertraulichkeit und der Effizienz gegenüber.
Bei Diskussion über die Blockchain den Bezug zu technischen Grundlagen wahren!
„Wie bei vielen Themen mit hoher medialer Aufmerksamkeit ist es wichtig, auch bei den Diskussionen um die Blockchain den Bezug zu den technischen Grundlagen zu wahren. Dies gilt insbesondere für den Aspekt der IT-Sicherheit, da durch die Nutzung von Blockchain häufig ein Sicherheitsgewinn erhofft wird“, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Die Nutzung der Blockchain-Technologie allein löse indes keine IT-Sicherheitsprobleme. Zahlreiche Sicherheitsvorfälle mit Schäden in Millionenhöhe zeigten, dass Maßnahmen zur Herstellung von IT-Sicherheit auch durch Nutzung der Blockchain nicht obsolet würden, betont Schönbohm.
Die aktuelle Analyse des BSI soll Entwickler und potenzielle Nutzer von Blockchain-Lösungen dabei unterstützen, Chancen und Risiken fundiert zu bewerten und IT-Sicherheit von Anfang an zu berücksichtigen. Die dynamische Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie eröffne ebenso die Möglichkeit, die Ergebnisse der Analysen als Basis für zukünftige Diskussionen auf nationaler und internationaler Ebene zu verwenden.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 02.02.2018
Blockchain sicher gestalten – Eckpunkte des BSI
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 23.05.2019
Kryptografie / Blockchain sicher gestalten – Konzepte, Anforderungen, Bewertungen
datensicherheit.de, 26.04.2019
Bitkom: Standortnachteile bremsen deutsche Rechenzentren aus
datensicherheit.de, 08.05.2018
Unsichere Rechenzentren: Zukunftsmodell Blockchain gerät ins Wanken
datensicherheit.de, 01.03.2017
Blockchain als Chance für die IT-Sicherheitsindustrie
Aktuelles, Experten - Okt. 8, 2025 10:23 - noch keine Kommentare
Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation
- BfDI-Datenbarometer gestartet – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz erwartet
- Modernisierungsagenda der Bundesregierung: DsiN begrüßt wichtiges Signal und fordert Taten
- Chat-Kontrolle droht: Privatsphäre im Internet für Peer Heinlein nicht verhandelbar
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
Aktuelles, Branche - Okt. 8, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
weitere Beiträge in Branche
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren