Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 19, 2011 21:19 - noch keine Kommentare
CeBIT 2011: TREND MICRO präsentiert neue Technologie zur Sicherheit für die Cloud
Verschlüsseln der Daten vom Management der dazugehörigen Schlüssel vollständig getrennt
[datensicherheit.de, 19.01.2011] Privatanwender wie Unternehmen nutzen die Vorteile verteilter Dienste in der Cloud. Schon seit mehreren Jahren verfolgt TREND MICRO diesen Trend und entwickelt neue Technologien, um aus der „Cloud“ eine Quelle für mehr Sicherheit zu machen:
Nach dem bereits vor fünf Jahren vorgestellten Ansatz der Sicherheit aus der „Cloud“ präsentiert TREND MICRO nun zur CeBIT 2011 seine Technologie zur Sicherheit für die „Cloud“ -selbst wenn es Cyberkriminellen gelingen sollte, sämtliche Sicherheitsmechanismen zu überwinden, seien die erbeuteten Daten für sie unbrauchbar. TREND MICRO hat eine zum Patent angemeldete Technologie entwickelt, die das Verschlüsseln der Daten vom Management der dazugehörigen Schlüssel vollständig trennt. Indem die Anwender allein die Kontrolle über die Schlüssel hätten, seien die Informationen bei starker Verschlüsselung für Onlinekriminelle wertlos.
Für die Anwender ergäben sich dadurch gleich mehrere Vorteile – sie könnten „Cloud“-Dienste und -Ressourcen uneingeschränkt nutzen, auch für sensible Daten und Informationen. Speziell für Unternehmen sei das interessant, die eine „Cloud“ mit Hilfe von Dienstleistern aufbauen und betreiben wollten. Ferner entfalle der Aufwand für den Aufbau einer eigenen Public-Key-Infrastruktur (PKI). Schließlich erhöhe sich auch die Sicherheit in rein privaten „Cloud“-Umgebungen, weil über das Schlüsselmanagement in Verbindung mit Berechtigungen der Zugriff auf Informationen gezielt und effektiv gesteuert und kontrolliert werden könne.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren