Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Oktober 13, 2014 17:40 - noch keine Kommentare
DENIC eG nach ISO 27001 zertifiziert
TÜV Nord bescheinigt Registrierungsstelle und Betreiberorganisation für die Toplevel-Domain .de standardisiertes Informations- und Sicherheitsmanagement
[datensicherheit.de, 13.10.2014] Die zentrale Registrierungsstelle und technische Betreibergesellschaft der deutschen Länderdomain .de, DENIC, geht einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit: Das Unternehmen hat am 10. Oktober 2014 sein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) durch den TÜV Nord nach den normativen Vorgaben der ISO/IEC 27001:2013 in einem Full-Scope-Ansatz zertifizieren lassen. Dieser umfasst sämtliche Aufgaben, Infrastrukturen und Prozesse, die zur Erbringung der Dienstleistungen Domainregistrierung, Namensauflösung und Auskunftsdienste sowie von Infrastrukturdienstleistungen für Betreiber weiterer Namensräume benötigt werden.
„Für die DENIC eG ist Informationssicherheit seit jeher integraler Bestandteil aller Geschäftsprozesse und hat stets einen übergeordneten Stellenwert. Die Zertifizierung nach dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001:2013 unterstreicht nun das hohe Implementierungsniveau unseres ISMS, bei dem aus Sicht der Auditoren überdurchschnittlich viele ‚Good Practices‘ hervorzuheben sind“, stellt DENIC-CEO Dr. Jörg Schweiger fest. „Die regelmäßigen Überwachungsaudits liefern uns und den Mitgliedern der Genossenschaft sowie der Internet Community die Gewissheit, dass unsere Geschäftsprozesse und unsere Informationssicherheit kontinuierlich den hohen Standards entsprechen“, ergänzt Chief Information Security Officer Boban Krsic, der das Informations-Sicherheits-Management-System bei DENIC aufgebaut und mit seinem Team zur Zertifizierungsreife gebracht hat.
Das Zertifizierungsaudit wurde am 10. Oktober 2014 erfolgreich abgeschlossen. Damit attestiert TÜV Nord der DENIC eG ein systematisches und ganzheitliches Vorgehen hinsichtlich der unternehmensweiten Steuerung sicherheitsrelevanter Prozesse, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in den Abläufen sowie ein normkonformes Risikomanagement der Informationssicherheit.
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren