Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Oktober 13, 2014 17:40 - noch keine Kommentare
DENIC eG nach ISO 27001 zertifiziert
TÜV Nord bescheinigt Registrierungsstelle und Betreiberorganisation für die Toplevel-Domain .de standardisiertes Informations- und Sicherheitsmanagement
[datensicherheit.de, 13.10.2014] Die zentrale Registrierungsstelle und technische Betreibergesellschaft der deutschen Länderdomain .de, DENIC, geht einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung nachhaltiger Sicherheit: Das Unternehmen hat am 10. Oktober 2014 sein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) durch den TÜV Nord nach den normativen Vorgaben der ISO/IEC 27001:2013 in einem Full-Scope-Ansatz zertifizieren lassen. Dieser umfasst sämtliche Aufgaben, Infrastrukturen und Prozesse, die zur Erbringung der Dienstleistungen Domainregistrierung, Namensauflösung und Auskunftsdienste sowie von Infrastrukturdienstleistungen für Betreiber weiterer Namensräume benötigt werden.
„Für die DENIC eG ist Informationssicherheit seit jeher integraler Bestandteil aller Geschäftsprozesse und hat stets einen übergeordneten Stellenwert. Die Zertifizierung nach dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001:2013 unterstreicht nun das hohe Implementierungsniveau unseres ISMS, bei dem aus Sicht der Auditoren überdurchschnittlich viele ‚Good Practices‘ hervorzuheben sind“, stellt DENIC-CEO Dr. Jörg Schweiger fest. „Die regelmäßigen Überwachungsaudits liefern uns und den Mitgliedern der Genossenschaft sowie der Internet Community die Gewissheit, dass unsere Geschäftsprozesse und unsere Informationssicherheit kontinuierlich den hohen Standards entsprechen“, ergänzt Chief Information Security Officer Boban Krsic, der das Informations-Sicherheits-Management-System bei DENIC aufgebaut und mit seinem Team zur Zertifizierungsreife gebracht hat.
Das Zertifizierungsaudit wurde am 10. Oktober 2014 erfolgreich abgeschlossen. Damit attestiert TÜV Nord der DENIC eG ein systematisches und ganzheitliches Vorgehen hinsichtlich der unternehmensweiten Steuerung sicherheitsrelevanter Prozesse, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in den Abläufen sowie ein normkonformes Risikomanagement der Informationssicherheit.
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren