Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, März 20, 2020 20:20 - noch keine Kommentare
digitronic stellt Gratis-Lizenzen für die sichere Arbeit im Home-Office bereit
Gerade auch bei der Arbeit von zu Hause aus stellt sich die Frage ob wichtige Dateien ausreichend vor unbefugten Zugriffen geschützt sind
[datensicherheit.de, 20.03.2020] In diesen Wochen haben vor allem Unternehmer einen gewaltigen Spagat vor sich: Auf der einen Seite steht die gesellschaftliche Verantwortung, die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen. Auf der anderen Seite sollte der Unternehmensalltag zumindest soweit fortgesetzt werden, dass die Arbeitsplätze der Mitarbeiter kurz- oder langfristig nicht gefährdet werden. Viele Firmen haben ihre Angestellten daher als logische Konsequenz ins Home-Office verabschiedet. Doch gerade bei der Arbeit von zu Hause aus stellt sich die Frage ob wichtige Dateien ausreichend vor unbefugten Zugriffen geschützt sind.
Kostenlose 30 Tage-Lizenz für HiCrypt™
Das sächsische Softwareunternehmen digitronic® bietet aktive Hilfestellung für diese Problematik an: Für Mitarbeiter, die aufgrund der aktuellen Gegebenheiten von zu Hause aus arbeiten müssen, können schnell und einfach für 30 Tage kostenlos HiCrypt™-Lizenzen runtergeladen und die Verschlüsselungssoftware in vollem Umfang genutzt werden. Sollte die Krise länger anhalten ist der IT-Dienstleister gern bereit, auf Anfrage die Lizenzen über die 30 Tage hinaus gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr zur Verfügung zu stellen.
Die Sicherheitssoftware HiCryptTM verschlüsselt nach Unternehmensangaben Daten auf Netzlaufwerken und ermöglicht den gemeinsamen Zugriff auf geschützte Dateien und Ordner. Unabhängig vom Speicherort der Dokumente, ob im Firmennetzwerk, im
Home-Office oder auf dem Online-Speicher in der Cloud halten Unternehmen den Schlüssel zur Sicherheit Ihrer Daten selbst in der Hand.
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Neben der wichtigsten Aufgabe – Daten vor fremder Einsicht zu schützen – betont der Hersteller die einfache und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche, die die notwendigen Schritte zum Schutz der Daten auf das Wesentlichste beschränkt und dadurch leicht verständlich und nachvollziehbar sein soll.
Die Verschlüsselungslösung kann unter folgendem Link runtergeladen und in nur 10 Minuten installiert werden: https://hicrypt.com/download/
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 20.03.2020
COVID-19: Kriminelle Verkäufer gewähren Rabatte auf Malware
datensicherheit.de, 18.03.2020
SANS Institute: Kostenloses „Securely Working from Home“ Deployment Kit veröffentlicht
datensicherheit.de, 17.03.2020
COVID-19: Pandemie erzwingt Arbeit im Home-Office
datensicherheit.de, 12.02.2020
Corona-Virus: Gefährliche E-Mails virulent
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren