Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, März 18, 2020 16:41 - noch keine Kommentare
SANS Institute: Kostenloses „Securely Working from Home“ Deployment Kit veröffentlicht
Hilfe für Organisationen, die von Coronavirus betroffen sind / Das Paket bietet Security Awareness-Experten auf der ganzen Welt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und mehrsprachige Ressourcen zur Absicherung der neuen Remote-Arbeitsplätze
[datensicherheit.de, 18.03.2020] Das Coronavirus hat Unternehmen auf der ganzen Welt dazu veranlasst, ihre Belegschaft weg von der Büroumgebung ins Home-Office zu schicken. Doch vielen Unternehmen fehlen die Richtlinien, Ressourcen oder Schulungen, um sich und ihre Mitarbeiter dort vor Cybersicherheitsgefahren zu schützen. Als Reaktion darauf hat SANS Security Awareness, eine Abteilung des SANS Institute, das „Securely Working from Home“ Deployment Kit entwickelt. Dieses kostenlose Kit bietet Security Awareness-Fachleuten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die schnelle Bereitstellung eines Schulungsprogramms für ihre Remote-Mitarbeiter. Alle Schulungsmaterialien und Ressourcen, die für die Sicherung eines mehrsprachigen Fernpersonals erforderlich sind, sind in dem Kit enthalten.
Lance Spitzner, Direktor für Security Awareness, SANS Institute
Lance Spitzner, Direktor für Security Awareness bei SANS, erklärt: „Die Schulungsmaterialien sind eine Kombination aus unseren öffentlichen Ressourcen und bezahlten Schulungsmaterialien. Dieses umfassende Kit enthält Videos, Infografiken, Podcasts, Newsletter und digitale Signage in mehreren Sprachen. Wir wollen damit allen die es benötigen, eine kostenlose Ressource zur Verfügung stellen. Wir verstehen, dass dies eine einzigartige Situation ist, und wir wollen alles tun, um der Community zu helfen, ihre Arbeitskräfte und dadurch auch ihre eigenen Systeme in diesen unsicheren Zeiten abzusichern.“
Am 17.3.2020 wird außerdem ein Webcast stattfinden, indem die einzelnen Bestandteile vorgestellt und erläutert werden. Eine Aufzeichnung finden Interessierte später hier: https://www.sans.org/webcasts/archive/2020
Weitere Informationen zum Thema:
SANS Institute
Security Awareness Deployment Guide –Securely Working at Home
SANS Institute
Cheat Sheet für das sichere Arbeiten aus dem Home Office
SANS Institute
Everything You Need to Know to Create a Cybersecure Remote Workforce
datensicherheit.de, 17.03.2020
COVID-19: Pandemie erzwingt Arbeit im Home-Office
datensicherheit.de, 12.02.2020
Corona-Virus: Gefährliche E-Mails virulent
datensicherheit.de, 05.02.2020
IT-DEFENSE 2020: Auftakt mit dem Faktor Mensch
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren