Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, April 26, 2019 17:20 - noch keine Kommentare
ESET Sicherheitsreport: Bedrohungslage für Unternehmen und Privatanwender auch 2019 hoch
Rasante Zunahme von Security-Vorfällen – viele davon vermeidbar
[datensicherheit.de, 26.04.2019] Auch 2019 ist die Bedrohungslage für Unternehmen und Privatanwender hoch. Die Digitalisierung kommt zunehmend in den Unternehmen an und gerade bei der IT-Sicherheit besteht häufig noch Nachholbedarf. Selbst Großkonzerne im IT-Bereich, von denen jeder das nötige Wissen erwartet, zeigen, dass sie es mit der IT-Sicherheit und dem Schutz sensibler Daten auch 2019 noch immer nicht so genau nehmen. In seinem Quartalsreport berichtet ESET Security Specialist Thomas Uhlemann von den größten Vorfällen sowie aktuellen Bedrohungen. Sein Fazit fällt eindeutig aus: „Viele der Security-Vorfälle wären mit konsequent umgesetzten Konzepten und mit Hilfe zeitgemäßer IT-Security-Werkzeuge vermeidbar gewesen“.
Drei Security-Tipps des Experten
- Regelmäßig Updates installieren: Die installierten Programme und das Betriebssystem sollten regelmäßig auf Updates überprüft und diese installiert werden.
- Backups erstellen: Fotos, Videos und wichtige Dokumente sollten auf externe Speichermedien, wie USBSticks, Festplatten oder Netzwerkspeicher, ausgelagert werden.
- Sicherheitslösung einsetzen: Eine leistungsstarke Sicherheitslösung gehört zur Grundausstattung. Diese sollte einen zuverlässigen MalwareSchutz und nützliche Funktionen wie Passwort Manager oder Diebstahlschutz bieten. Unternehmen wie auch Privatanwender sollten zudem 2-Faktor-Authentifizierung bei jedem Online-Dienst nutzen, der dies anbietet.
Weitere Informationen zum Thema:
WeLiveSecurity
Das erste Quartal 2019 im Security-Check
datensicherheit.de, 30.03.2019
World Backup Day: Tipps für die richtige Datensicherung
datensicherheit.de, 09.02.2019
ESET warnt: Erste Clipper-Malware bei Google Play entdeckt
datensicherheit.de, 13.10.2018
ESET: Hacker-Gruppen kooperierten bei Angriff auf Energieversorger
Aktuelles, Experten, Studien - März 18, 2025 20:56 - noch keine Kommentare
Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
weitere Beiträge in Experten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Data Act: Kritik an geplanter Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
- Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS
Branche, Aktuelles - März 18, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
DORA in practice: Obstacles and recommendations for companies
weitere Beiträge in Branche
- DORA in der Praxis: Stolpersteine und Empfehlungen für Unternehmen
- Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance begreifen
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Maschinelle Identitäten: Deutsche Unternehmen unzureichend vorbereitet
- Hostinger – Study of cyberattacks and GDPR fines
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren