Aktuelles, Experten, Produkte - geschrieben von dp am Montag, Juli 1, 2019 17:05 - noch keine Kommentare
Fotos für die Pressefreiheit: Jahrbuch 2019 erschienen
Neuer Bildband berichtet laut REPORTER OHNE GRENZEN „von den Brennpunkten des Nachrichtengeschehens weltweit“
[datensicherheit.de, 01.07.2019] Der neue Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2019“ berichtet laut REPORTER OHNE GRENZEN „von den Brennpunkten des Nachrichtengeschehens weltweit“. Das Jahrbuch „Fotos für die Pressefreiheit“ erscheine immer am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit.
Verkaufserlös für Pressearbeit und Hilfe für Journalisten
REPORTER OHNE GRENZEN finanziert sich nach eigenen Angaben neben Spenden und Mitgliedsbeiträgen durch den Verkaufserlös dieses Fotobuchs. Dieser fließe vollständig in Pressearbeit und Nothilfe wie Anwaltskosten und medizinische Hilfe für verfolgte Journalisten.
Verstöße gegen Presse- und Informationsfreiheit weltweit dokumentiert
Die Vereinigung dokumentiert demnach „Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit“ und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten und deren Mitarbeiter in Gefahr sind: Es gehe ihnen um mehr Sicherheit und besseren Schutz für Journalisten: „Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Zensur-Software und gegen restriktive Mediengesetze.“
Fotos für die Pressefreiheit 2019
Softcover, 104 S., 4-farbig, Format 21cm x 28cm, Schweizer Bindung
ISBN 978-3-937683-82-9
Preis: EUR 16,00 inkl. Versand und MwSt. (in Deutschland)
Weitere Informationen zum Thema:
REPORTER OHNE GRENZEN
Fotos für die Pressefreiheit 2019
datensicherheit.de, 02.03.2017
Reporter ohne Grenzen: Verfassungsbeschwerde gegen BND-Massenüberwachung
datensicherheit.de, 21.03.2014
Reporter ohne Grenzen: Kritik an Sperrung von Twitter in der Türkei
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren