Branche - geschrieben von cp am Montag, Januar 4, 2021 12:13 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Wichtige Themen im Jahr 2021
Check Point wirft einen Blick auf das zurückliegende Jahr, um wichtige Erkenntnisse für 2021 daraus zu ziehen
[datensicherheit.de, 04.01.2021] Check Point® Software Technologies Ltd. nennt wichtige Punkte, die für eine Strategie zur IT-Sicherheit im Jahr 2021 zu beachten sind.
Hintergrund sind die verheerenden Ransomware-Attacken, die Bot-Netze gegen IoT-Geräte, über Nacht geforderte Vorantreibung der Digitalisierung, Angst vor staatlichen Hackern und Schlagzeilen über Schwachstellen in der Cloud-Sicherheit.
Hier einige Ratschläge:
- Einen Plan erstellen und dabei bedenken, wie die gefährlichsten Attacken abgewehrt werden können – und welche Sicherheitslösungen über entsprechende Maßnahmen verfügen. Es lohnt sich daher, die Anbieter genau unter die Lupe zu nehmen.
- Fortbildung der IT-Sicherheitskräfte, um auf dem Stand der Dinge zu bleiben. Es ist wichtig zu wissen, worin der Unterschied zwischen Edge Computing und Fog Computing besteht.
- Der Bereich des E-Commerce muss dringend die neuen Umstände beachten, um die eigene Sicherheitsstrategie zu verbessern. Ransomware, Home Office und Cloud Computing gehören in jede Planung einbezogen.
- Gesundheitsdaten werden zunehmend digital gesammelt und müssen entsprechend zuverlässig und sicher behandelt werden, um keine Datenschutzverletzung zu begehen.
- Cloud-Sicherheit eine hohe Priorität einräumen, weil besonders die steigende Zahl von IoT-Geräten hier gefährliche Sicherheitslücken reißen könnte.
Weitere Tipps zu unterschiedlichen Themen finden sich außerdem im Experten-Forum Cyber Talk, wo sich viele Sicherheitsspezialisten treffen und über Neuigkeiten austauschen. Hier gibt es zunehmend weiterführende Whitepaper zu unterschiedlichen Fachbereichen.
Weitere Informationen um Thema:
datensicherheit.de, 19.12.2020
Sailpoint: Drei IT-Trends für 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 21, 2023 19:06 - noch keine Kommentare
Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
weitere Beiträge in Experten
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- ChipMixer: Weltgrößter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren