Aktuelles, Branche, Studien, Umfragen - geschrieben von dp am Dienstag, April 2, 2019 21:54 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Unternehmen verdoppeln Ausgaben bis 2030
Schlüsselergebnis der aktuellen „IT-Sicherheitsstudie 2019“
[datensicherheit.de, 02.04.2019] Nach aktuellen Erkenntnissen von TeamDrive wird mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland die Ausgaben für IT-Sicherheit bis 2030 verdoppeln. Dies sei ein „Schlüsselergebnis“ der aktuellen, von der Hamburger Datensicherheitsfirma gemeinsam mit der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS) herausgebrachten „IT-Sicherheitsstudie 2019“.
Schlüsselergebnis der „IT-Sicherheitsstudie 2019“
Demnach gehen 54 Prozent der Unternehmen von einer Verdoppelung aus. Weitere 14 Prozent erwarten einen Anstieg um ein Drittel, zusätzliche zwölf Prozent um die Hälfte. Mehr als drei Viertel der Firmen gingen von einem „hohen Investitionspotenzial für IT-Sicherheit“ aus.
IT-Ausgaben künftig kaum heutigem Stand zu halten
„Die deutsche Wirtschaft hat endlich erkannt, wie wichtig die IT- und Datensicherheit in einer von Digitalisierung durchzogenen Geschäftswelt ist“, erläutert der Studienleiter und TeamDrive-Geschäftsführer Detlef Schmuck. Nicht einmal ein Zehntel der Firmen erwartet laut Schmuck, die IT-Ausgaben künftig in etwa auf dem heutigen Stand halten zu können. Für diese Studie seien 100 vorwiegend mittelständische Unternehmen in Deutschland bezüglich IT- und Datensicherheit befragt worden.
Anstieg bereits für das laufende Jahr 2019 erwartet
Schon für das laufende Jahr 2019 gingen 60 Prozent der Firmen davon aus, dass die IT-Sicherheitsausgaben um mindestens ein Drittel anziehen würden. Deutlich mehr als ein Drittel (37 Prozent) gehe von einem Anstieg um die Hälfte oder noch mehr aus, knapp ein Viertel (23 Prozent) rechne mit einem Ausgabenzuwachs von einem Drittel.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 02.07.2018
IT-Sicherheit: Investitionen an der falschen Stelle
datensicherheit.de, 07.03.2017
NIFIS: Massiver Anstieg der Ausgaben für IT-Sicherheit zu erwarten
datensicherheit.de, 09.04.2014
Ausgaben für IT-Sicherheit steigen weiter
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren