Aktuelles, Experten, Service, Studien, Umfragen - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:44 - noch keine Kommentare
KASPERSKY lab: Drei Viertel der deutschen Unternehmen in jüngster Zeit Opfer einer IT-Attacke
Ergebnis der Multi-Client-Studie „IT-Security – Trends und Anwenderpräferenzen, Deutschland 2010“
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Eine aktuelle Studie von KASPERSKY lab über deutsche Unternehmen zeigt, dass IT-Sicherheit zu den Kernaufgaben bei der Schadensvorsorge gehört:
Laut einer Umfrage bei deutschen Unternehmen seien rund 75 Prozent der deutschen Unternehmen in jüngster Zeit Opfer einer IT-Attacke geworden. Etwa 20 Prozent der Unternehmen hätten in Folge dieser Attacken einen Imageverlust und in vielen Fällen sogar finanzielle Einbußen festgestellt.
Im Rahmen der Multi-Client-Studie „IT-Security – Trends und Anwenderpräferenzen, Deutschland 2010“ seien Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich IT-Sicherheit von 206 deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern über ihre Erfahrungen befragt worden. Sie stelle klar, wie komplex und aufwändig das Thema IT-Sicherheit inzwischen für Unternehmen geworden sei. Moderne IT-Architekturen seien durch ihre Ausweitung eher Gebilde mit verschwimmenden Grenzen – nicht zuletzt durch den Einsatz von mobilen Endgeräten und Web-2.0-Technologien. Vor allem das „Social Web“ stelle eine enorme Herausforderung in Bezug auf die ungewollte oder wissentliche Weitergabe von vertraulichen Informationen dar.
Alles in allem sei IT-Sicherheit heute eine Aufgabe, die zur zentralen Risiko-Absicherung gehöre. Es seien ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, die der Forderung nach Compliance im Spannungsfeld zwischen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und beispielsweise dem „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich“ (KonTraG) oder der Sorgfaltspflicht eines Geschäftsführers gerecht würden. Hierzu stelle KASPERSKY lab wirtschaftliche Lösungen zur Verfügung.
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren