Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 25, 2013 23:56 - noch keine Kommentare
Kostenloses Webinar des Information Security Forums: Securing the Supply Chain
Sicherheitsstrategien berücksichtigen häufig die Gefahren für geschäftskritischen Informationen nicht angemessen
[datensicherheit.de, 25.04.2013] Unternehmen sind in der Supply Chain mehr denn je durch ein Netz an ein- und ausgehenden Informationen und damit gegenseitigen Abhängigkeiten verbunden. Trotzdem berücksichtigen viele Unternehmen die damit verbundenen Gefahren für ihre geschäftskritischen Informationen nicht angemessen in ihrer Sicherheitsstrategie. Für einen Großteil der Unternehmen ist es fast unmöglich, ihre teilweise hunderte oder tausende Lieferanten, Service-Provider oder externe Partner, mit denen sie direkt oder indirekt über eine Lieferkette verbunden sind, bezüglich Informationssicherheit und Risikomanagement einzuschätzen.
Mit dem „Supply Chain Information Risk Assurance Process“ (SCIRAP) hat das Information Security Forum (ISF) deshalb einen Prozess entwickelt, mit dem Unternehmen, ihre größten Sicherheitsrisiken schnell identifizieren und bewerten und so ihre Sicherheitsstrategie optimieren können. Das Verfahren basiert auf den Erfahrungen der weltweit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen sowie der Forschungsarbeit der Analysten des ISF.
Das ISF stellt SCIRAP und seinen aktuellen Report „Securing the Supply Chain“ in einem kostenlosen, englischsprachigen Webinar vor. Das Webinar adressiert vor allem CTOs, ISOs, CISOs, IT-Security Manager, Administratoren und IT-Verantwortliche.
Thema: Securing The Supply Chain
Datum: Dienstag, 14. Mai 2013
Uhrzeit: 14.00 – 15.00 Uhr (Central Europe Summer Time)
Sprecher: Adrian Davis, Principal Research Analyst, ISF
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter http://bit.ly/ISF_SupplyChain-Security.
Die Registrierung zum Webinar ist hier möglich https://www2.gotomeeting.com/register/110356866.
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 9, 2025 7:02 - noch keine Kommentare
ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
weitere Beiträge in Branche
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren