Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 20, 2010 0:40 - noch keine Kommentare
secunet wall packet filter: Zertifikat nach Common Criteria EAL 4+
Überreichung auf der it-sa 2010 in Nürnberg
[datensicherheit.de, 19.10.2010] Die Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa 2010 in Nürnberg bot heute den Rahmen für die Überreichung eines Zertifikats an das Haus secunet:
Bernd Kowalski, Abteilungsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), übergab ein Zertifikat nach „Common Criteria EAL 4+“ für den „secunet wall packet filter“ in der Version 3.0.3, der Kernkomponente der „secunet wall 1“. BSI-Präsident Michael Hange gratulierte persönlich bei seinem Besuch am secunet-Messestand.
Die „secunet wall 1“ wird in großen Infrastrukturprojekten in Deutschland eingesetzt. Durch die Zertifizierung ihrer Kernkomponente werden hat diese im Hinblick auf die Sicherheit eine Aufwertung erfahren.
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren