Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 20, 2010 0:40 - noch keine Kommentare
secunet wall packet filter: Zertifikat nach Common Criteria EAL 4+
Überreichung auf der it-sa 2010 in Nürnberg
[datensicherheit.de, 19.10.2010] Die Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa 2010 in Nürnberg bot heute den Rahmen für die Überreichung eines Zertifikats an das Haus secunet:
Bernd Kowalski, Abteilungsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), übergab ein Zertifikat nach „Common Criteria EAL 4+“ für den „secunet wall packet filter“ in der Version 3.0.3, der Kernkomponente der „secunet wall 1“. BSI-Präsident Michael Hange gratulierte persönlich bei seinem Besuch am secunet-Messestand.
Die „secunet wall 1“ wird in großen Infrastrukturprojekten in Deutschland eingesetzt. Durch die Zertifizierung ihrer Kernkomponente werden hat diese im Hinblick auf die Sicherheit eine Aufwertung erfahren.
Aktuelles, Experten - Mai 31, 2023 13:27 - noch keine Kommentare
300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
weitere Beiträge in Experten
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren