Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 20, 2010 0:40 - noch keine Kommentare
secunet wall packet filter: Zertifikat nach Common Criteria EAL 4+
Überreichung auf der it-sa 2010 in Nürnberg
[datensicherheit.de, 19.10.2010] Die Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa 2010 in Nürnberg bot heute den Rahmen für die Überreichung eines Zertifikats an das Haus secunet:
Bernd Kowalski, Abteilungsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), übergab ein Zertifikat nach „Common Criteria EAL 4+“ für den „secunet wall packet filter“ in der Version 3.0.3, der Kernkomponente der „secunet wall 1“. BSI-Präsident Michael Hange gratulierte persönlich bei seinem Besuch am secunet-Messestand.
Die „secunet wall 1“ wird in großen Infrastrukturprojekten in Deutschland eingesetzt. Durch die Zertifizierung ihrer Kernkomponente werden hat diese im Hinblick auf die Sicherheit eine Aufwertung erfahren.
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren