Artikel mit Schlagwort ‘Digitalcourage’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Juni 8, 2022 14:38 - noch keine Kommentare
Offener Brief an EU: Über 70 Organisationen fordern Rückzug der Chat-Kontrolle
Von EU-Kommission vorgeschlagene Maßnahmen von weiten Teilen der Zivilgesellschaft als grundrechtswidrige Massenüberwachung abgelehnt
[datensicherheit.de, 08.06.2022] Laut einer aktuellen Meldung des Digitalcourage e.V. fordern über 70 Organisationen in einem Offenen Brief von der EU, die geplante Chat-Kontrolle zurückzuziehen. Wenn am 9. und 10. Juni 2022 der EU-Ministerrat tagt, stehe der massiv in die Kritik geratene Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Chat-Kontrolle auf der Tagesordnung. Darum protestieren nach eigenen Angaben am 8. Juni 2022 Digitalcourage und die Digitale Gesellschaft in einer Aktion vor dem weiterlesen…
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- Gegen Fingerabdruckpflicht: Digitalcourage klagt vor EuGH
- Ampel-Sondierungspapier: Digitalcourage fordert Nachbesserungen
- Digitalcourage: EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung mit Spannung erwartet
- Überwachungstechnologien: Sofortiges Moratorium gefordert
- Digitalcourage-Stellungnahme: Offenhalten von Sicherheitslücken erhöht Gefahr für Einzelne und Unternehmen angegriffen zu werden
- Chatkontrolle: Digitalcourage kritisiert europäischen Beschluss
- Digitalcourage: BigBrotherAwards 2021 verliehen
- Frank geht (wieder) ran: Digitalcourage übernimmt Abwimmel-Hotline
- Digitalcourage kritisiert zunehmenden Digitalzwang
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- Pseudo-Lösung Massenüberwachung ernstes Demokratie-Problem