Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Mai 20, 2019 11:18 - noch keine Kommentare
Tenable Research: Download-Schwachstelle in Slack entdeckt
Angreifer könnten Lücke für Spionagezwecke oder Manipulation von Dateien nutzen
[datensicherheit.de, 20.05.2019] Laut einer aktuellen Meldung von Tenable™ hat das hauseigene Research-Team eine Schwachstelle in der „Slack“-Desktop-Anwendung für „Windows“ entdeckt. Sie würde es den Angreifern ermöglichen, den Speicherort von Dateien zu ändern, die innerhalb von „Slack“ heruntergeladen werden. Der Anbieter, Slack, hat laut Tenable™ Version 3.4.0 veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu beheben. Anwender sollten sicherstellen, dass ihre „Windows“-Version von Slack auf dem neuesten Stand ist.
Schwachstelle in Slack-Version 3.3.7 gefunden
„Slack“ sei für viele Unternehmen ein wichtiges Werkzeug, um ihre Angestellten zu vernetzen. Die Schwachstelle sei in Version 3.3.7 gefunden worden. Cyber-Kriminelle könnten durch diese Schwachstelle einen manipulierten Hyperlink über eine „Slack“-Nachricht schicken:
Klickt das Opfer darauf, werde der Download-Ort verändert, etwa zu einem File-Share-Dienst des Angreifers. Mithilfe dieser Lücke könnten Angreifer nicht nur innerhalb von „Slack“ heruntergeladene Dokumente stehlen, sondern auch manipulieren. So wäre es möglich, Schadcode einzufügen, um den Rechner des Opfers zu kompromittieren.
Neue Technologien sind angreifbar und vergrößern Angriffsoberfläche
„Die digitale Wirtschaft und die weltweit verteilten Belegschaften haben Technologien populär gemacht, die nahtlose Konnektivität versprechen“, kommentiert Renaud Deraison, „Co-Founder“ und „Chief Technology Officer“ bei Tenable, die Lücke.
„Doch sollte den Unternehmen klar sein, dass neue Technologien angreifbar sind und ihre Angriffsoberfläche vergrößern. Tenable Research arbeitet weiterhin mit Anbietern wie Slack zusammen, um ihnen Schwachstellen zu melden und sicherzustellen, dass Kunden und Unternehmen sicher sind.“
Weitere Informationen zum Thema:
Tenable TechBlog, David Wells,17.05.2019
Stealing Downloads from Slack Users
datensicherheit.de, 29.11.2018
Zoom-Konferenzsystem: Tenable Research entdeckt Schwachstelle
datensicherheit.de, 13.08.2017
EU-Datenschutz-Grundverordnung: Tenable Inc. stellt drei essentielle Schritte vor
Aktuelles, Experten - Juni 17, 2025 0:14 - noch keine Kommentare
Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung als aktualisierte Neuausgabe 2025 verfügbar
weitere Beiträge in Experten
- DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
- BKA-Meldung zu Archetyp Market: Darknet-Handelsplattform abgeschaltet
- Mit DSGVO-Zertifizierung das Datenschutzniveau heben
- eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Aktuelles, Branche - Juni 17, 2025 0:02 - noch keine Kommentare
Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA
weitere Beiträge in Branche
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren