Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, März 20, 2018 22:52 - noch keine Kommentare
TÜV SÜD: Neues Datenschutz-Fachportal soll Betrieblichen Datenschutz unterstützen
Relevantes Praxiswissen rechtskonform, prozessorientiert und aktuell dargeboten
[datensicherheit.de, 20.03.2018] Das Thema Datenschutz geht jedes Unternehmen an. Um nun den betrieblichen Datenschutzbeauftragten entsprechendes Fachwissen an die Hand zu geben, hat TÜV SÜD nach eigenen Angaben seinen bisherigen Fachinformationsdienst komplett überarbeitet und sein Datenschutz-Fachportal neu aufgelegt. Auf diese Neufassung könnten die Verantwortlichen bei der Implementierung eines effizienten Datenmanagements im Unternehmen zurückgreifen.
Neues Datenschutz-Fachportal liefert Praxiswissen
Datenschützer sollen dort relevantes Praxiswissen zu unterschiedlichen Aspekten dieser Thematik finden – rechtskonform, prozessorientiert und aktuell.
Dazu gehörten etwa für den Arbeitsalltag nützliche Hilfsmittel wie Checklisten oder Vertragsmuster, aber auch leicht verständliche Zusammenfassungen aktueller Fälle und Urteile aus dem Datenschutzrecht.
Das Datenschutz-Fachportal kann laut TÜV SÜD zunächst vier Wochen lang gratis getestet werden.
EU-DSGVO und BDSG neu im Fokus
Ab dem 25. Mai 2018 kommen endgültig mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) viele Neuerungen im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zu. Das Datenschutz-Fachportal von
TÜV SÜD soll nun professionell aufbereitet relevante Informationen rund um die EU-DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) übersichtlich strukturiert und auf dem aktuellen Stand anbieten.
Im Datenschutz-Blog könnten angemeldete Nutzer außerdem Wissenswertes rund um Themen wie den Schutz vor Hackerangriffen im Internet, die Nutzung von E-Mail, Internet und Telefon am Arbeitsplatz oder die rechtskonforme Erstellung von Newslettern entdecken.
Weitere Informationen zum Thema:
TÜV SÜD Akademie
Unser neues Datenschutz-Fachportal – rechtssicher, prozessorientiert und stets aktuell / Das Must-Have für Datenschützer – jetzt 4 Wochen gratis testen!
datensicherheit.de, 30.05.2017
EU-DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen liegen noch zurück
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren