Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Oktober 26, 2009 17:46 - noch keine Kommentare
Verbraucher sicher online: Neues Internetportal zur Unterstützung in IT-Sicherheitsfragen
IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland begrüßt und unterstützt das Projekt
[datensicherheit.de, 26.10.2009] Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. begrüßt und unterstützt das neue Internetportal „Verbraucher sicher online“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der Technischen Universität Berlin als Beitrag zu mehr Sicherheit im Internet:
Es ist unter der Webadresse https://www.verbraucher-sicher-online.de zu erreichen. Das Portal bietet praktische, verständlich aufbereitete Informationen für Verbraucher zum Thema Online- und IT-Sicherheit. Anleitungen, Leitfäden und ein umfangreiches Glossar zu Fachbegriffen helfen dabei, den Computer gegen Viren, Datendiebstahl usw. zu schützen und sich sicher im Internet zu bewegen. So wird erläutert, wie E-Mail-Verschlüsselung eingerichtet wird, wie Antiviren-Software funktioniert oder was „Cookies“ sind und wo man kann sie ausschalten kann. Ebenso werden Sicherheitsvorkehrungen fürs Online-Banking erläutert. Verweise zu weiterführenden Artikeln und Online-Informationen helfen interessierten Anwendern, das Thema vertiefen.
Neben Artikeln werden gezielt Screencasts, interaktive Videos und Diashows eingesetzt, die durch die nötigen Schritte führen. Die Anleitungen werden sukzessive für alle relevanten Betriebssysteme (Windows, Mac OS X, Linux usw.) und Anwendungen – wie etwa die wichtigen Webbrowser – erstellt.
Weitere Informationen zum Thema:
VERBRAUCHER SICHER ONLINE
Willkommen bei Verbraucher sicher online!
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren