Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 24, 2010 16:46 - noch keine Kommentare
Warnung an Nutzer von facebook und twitter: Fingierte Nachrichten als Einfallstore für Schadsoftware
Verlinkungen und Anhänge können bösartige zip-, pdf- und exe-Dateien enthalten
[datensicherheit.de, 24.06.2010] Anwendern von facebook drohe laut dem IT-Sicherheitsunternehmen TREND MICRO eine Spam-Attacke, die sich die Berühmtheit und Beliebtheit von twitter zu Nutze mache:
Bei den Spam-E-Mails handele es sich um fingierte facebook-Benachrichtigungen, in denen die Anwender dazu aufgefordert würden, den beiliegenden Anhang mit der Bezeichnung „Twitter.zip“ zu öffnen. Dieses zip-Archiv enthalte die Datei „twitter.html“, in die das Schadprogramm „JS_REDIR.AE“ eingebettet sei – es leitet die Anwender auf andere bösartige Websites mit weiterer Schadsoftware und unerwünschter Werbung weiter.
Auch in Deutschland verbringen immer mehr Menschen immer mehr Zeit in Sozialen Netzwerken. Kein Wunder also, dass auch twitter-User genauso häufig Angriffsziel der Cyberkriminellen würden wie facebook-Anwender. So führten aktuelle „Tweets“ zu bösartigen pdf- und exe-Dateien mit den Schadprogrammen „TROF_PIDIEF.JCS“ und „TROJ_SMALL.LEC“.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 22.06.2010
2010 Newsalerts / Angriff im Doppelpack: Trend Micro warnt Facebook- und Twitter-Nutzer
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche - Juni 14, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren