Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 24, 2010 16:46 - noch keine Kommentare
Warnung an Nutzer von facebook und twitter: Fingierte Nachrichten als Einfallstore für Schadsoftware
Verlinkungen und Anhänge können bösartige zip-, pdf- und exe-Dateien enthalten
[datensicherheit.de, 24.06.2010] Anwendern von facebook drohe laut dem IT-Sicherheitsunternehmen TREND MICRO eine Spam-Attacke, die sich die Berühmtheit und Beliebtheit von twitter zu Nutze mache:
Bei den Spam-E-Mails handele es sich um fingierte facebook-Benachrichtigungen, in denen die Anwender dazu aufgefordert würden, den beiliegenden Anhang mit der Bezeichnung „Twitter.zip“ zu öffnen. Dieses zip-Archiv enthalte die Datei „twitter.html“, in die das Schadprogramm „JS_REDIR.AE“ eingebettet sei – es leitet die Anwender auf andere bösartige Websites mit weiterer Schadsoftware und unerwünschter Werbung weiter.
Auch in Deutschland verbringen immer mehr Menschen immer mehr Zeit in Sozialen Netzwerken. Kein Wunder also, dass auch twitter-User genauso häufig Angriffsziel der Cyberkriminellen würden wie facebook-Anwender. So führten aktuelle „Tweets“ zu bösartigen pdf- und exe-Dateien mit den Schadprogrammen „TROF_PIDIEF.JCS“ und „TROJ_SMALL.LEC“.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 22.06.2010
2010 Newsalerts / Angriff im Doppelpack: Trend Micro warnt Facebook- und Twitter-Nutzer
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Feb 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
weitere Beiträge in Experten
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
Aktuelles, Branche - Feb 6, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
weitere Beiträge in Branche
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
- Hacker-Angriffe: Check Point meldet Zunahme der Nutzung von Code-Paketen
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren