Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 29, 2010 18:18 - noch keine Kommentare
Wenn die Falschmeldung über den Tod eines Prominenten zum IT-Systemtod führt
Kriminelle Sensationsmeldungen verlinken zu Malware und Botnetzen – dem PC droht „Zombie“-Dasein
[datensicherheit.de, 29.06.2010] Vor E-Mail-Nachrichten über den angeblichen Unfalltod des bekannten US-Rappers Eminem warnt derzeit TREND MICRO:
Als Absender werde der Nachrichtendienst „CBS News“ genannt. Die Empfänger würden in der Nachricht aufgefordert, auf den angegebenen Link zu klicken, der angeblich zu einem Video mit mehr Details zu dem behaupteten Unfall führe. Statt zu dem Video würden die Anwender jedoch zu einer Website weitergeleitet, von der eine ausführbare Datei (.exe) heruntergeladen werde. Bei der Datei handele es sich allerdings um eine Schadsoftware – um eine Variante des Botnetzes „ZBOT“. Mit dieser Schadsoftware spionierten Cyberkriminelle in der Regel Zugangsdaten der Anwender zu Online-Banking, Sozialen Netzwerken oder E-Mail-Konten aus.
Unaufgefordert zugeschickte E-Mails mit spektakulären Nachrichten sollten die Anwender immer mit größter Skepsis behandeln – und bevor sie auf mitgelieferte Links klickten, lieber selbst auf vertrauenswürdigen Nachrichtenseiten recherchieren, ob sich die angebliche Sensation wirklich ereignet habe. Im Zweifelsfall gelte der Grundsatz „Lieber nicht klicken und die E-Mails löschen“!
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO Deutschland GmbH, 25.06.2010
2010 Newsalerts / Angeblicher Unfalltod von Rapstar Eminem: Trend Micro warnt vor Botnetz-Attacke
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren