Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, September 11, 2013 19:30 - noch keine Kommentare
Phishing-Kampagne: Cyberkriminelle locken mit iPhone 5S als Gewinnprämie
Erste E-Mails nach Apple-Ankündigung aufgetaucht
[datensicherheit.de, 11.09.2013] Wer würde nicht gerne eines der gestern neu vorgestellten Apple-Smartphones iPhone 5S und iPhone 5C gewinnen? Diese Frage haben sich auch Cyberkriminelle gestellt und fast zeitglich zur offiziellen Apple-Präsentation eine Phishing-Kampagne gestartet, die mit dem iPhone-Köder Anwender in die Falle lockt.
Die von den Tätern verfaßten E-Mails versprechen den Empfängern ein iPhone 5S gewonnen zu haben. Um das Smartphone zugeschickt zu bekommen, müssten sie auf einer bestimmten Website nur ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ihres E-Mail-Kontos eingeben.Ziel der Aktion ist es an persönliche Anwenderinformationen zu gelangen. Auch wenn die Mehrheit der Opfer in Südostasien angesiedelt ist, stammen nach Trend Micro-Zählungen immerhin acht Prozent der Empfänger dieser Phishing-E-Mails aus Deutschland.
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren