Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 10, 2020 20:55 - noch keine Kommentare
Phishing-Angriffe nutzen Corona als Aufhänger
„Consumer Identity Breach Report 2020“ von Forgerock veröffentlicht
[datensicherheit.de, 10.06.2020] Phishing-Angriffe bleiben nach wie vor eine bedeutende Bedrohung. Laut aktuellen Erkenntnissen von ForgeRock gehen 15 Prozent der US-Datenverstöße im ersten Quartal 2020 auf Phishing-Angriffe zurück. Auch über den Rest des Jahres 2020 werde diese Angriffsmethode ein großes Sicherheitsrisiko bergen – nicht nur in den USA, sondern auch in Europa.

Abbildung: Forgerock
Gesamtzahl der Datenverstöße und Attacken im 1. Quartal 2020
Corona als Köder für Phishing-Angriffe
Cyber-Kriminelle werden demnach diese Methode vermutlich vermehrt nutzen, um Verbraucher mit falschen Informationen über die „COVID-19-Pandemie“ zu ködern.
Consumer Identity Breach Report 2020 veröffentlicht
ForgeRock hat hierzu den „Consumer Identity Breach“-Jahresbericht 2020 mit allen Ergebnissen aus den USA, Deutschland, Großbritannien und Australien veröffentlicht.
Digitale Identitäten mehr denn je zu schützen
Im Zuge der „Corona-Pandemie“ nutzten Verbraucher Online-Aktivitäten im täglichen Leben mehr denn je – um einzukaufen, aber auch um Fernzugriff auf Arbeitsanwendungen zu erhalten. Dazu benötige jeder Nutzer digitale Identitäten: Diese sensiblen, personenbezogenen Informationen müssten für die Online-Aktivitäten bereitgestellt, aber auch besonders geschützt werden.
Erkenntnisse zu Datenverstößen im 1. Quartal 2020:
- Über 1,6 Milliarden US-Verbraucherdaten seien im ersten Quartal 2020 von Verstößen und Angriffen betroffen gewesen.
- Insgesamt habe es im ersten Quartal 2020 92 Verstöße gegeben – in 96 Prozent der Fälle seien personenbezogene Daten involviert gewesen.
- Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 sei die Zahl der betroffenen Verbraucherdaten um neun Prozent gestiegen, von 1,4 Milliarden auf 1,6 Milliarden, obwohl die Gesamtzahl der Verstöße um über die Hälfte zurückgegangen sei.
- Unautorisierter Zugriff sei mit 39 Prozent der Verstöße die am häufigsten angewandte Methode im ersten Quartal 2020.
Weitere Informationen zum Thema:
ForgeRock
Consumer Identity Breach Report 2020
datensicherheit.de, 13.05.2020
Phishing im Kontext von COVID-19: Interpol und Europol warnen vor Betrugsversuchen
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren