Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 2, 2022 17:03 - noch keine Kommentare
Mutmaßlicher Ransomware-Angriff auf Oiltanking als Warnruf
Angriffe Cyber-Krimineller zunehmend auf Kritische Infrastrukturen, Versorger und Lieferketten
[datensicherheit.de, 02.02.2022] Der Angriff auf die Oiltanking Deutschland GmbH unterstreiche den Trend, dass Cyber-Kriminelle es zunehmend auf Kritische Infrastruktur (KRITIS), Versorger und Lieferketten abgesehen hätten. „Die dadurch entstehenden Schäden treffen dann große Teile der Bevölkerung und die Hacker vermuten, dass sich daher vermeintlich mehr und auch einfacher Lösegeld erpressen lässt“, sagt Lothar Geuenich, „Regional Director Central Europe/DACH“ bei Check Point Software Technologies. Darum sei davon auszugehen, „dass es sich bei diesem Angriff um eine Attacke mit Ransomware handelt, welche die Systeme des betroffenen Unternehmens infiltriert, die wichtigen Daten verschlüsselt und so den Betrieb lahmlegt.“

Foto: CHECK POINT
Lothar Geuenich: Für Menschen in betroffenen Gegenden ist der Schlag gegen diese für sie kritische Infrastruktur deutlich zu spüren!
Vorfall erinnert an Angriff auf Treibstoff-Pipeline von Colonial in den USA 2021
Grund für diese Annahme seien ähnliche Zwischenfälle im Jahr 2021, „wie der Angriff auf die Treibstoff-Pipeline von Colonial in den USA“. Da Oiltanking ebenfalls ein Zulieferer sei, könnten nun einige Tankstellen nur eingeschränkt Kraftstoff verkaufen.
Obwohl es sich laut offiziellen Angaben nur um etwa 1,7 Prozent der Tankstellen in Deutschland handele und die Grundversorgung somit nicht gestört werde – „für die Menschen in den betroffenen Gegenden in Norddeutschland ist der Schlag gegen diese für sie kritische Infrastruktur deutlich zu spüren“.
Dieser Vorfall zeige einmal mehr, „wie wichtig es ist, die eigenen Systeme an die Entwicklungen der Bedrohungslandschaft anzupassen“.
Im Vergleich zu 2020 Anzahl der durchschnittlichen wöchentlichen Angriffe auf diesen Sektor um 274% gestiegen
Die Versorgungsindustrie sehe sich, dies zeige der Jahresvergleich 2021 der Forscher von Check Point Research, „so sehr unter Feuer durch Malware-Angriffe wie noch nie“: Im Vergleich zu 2020 sei die Anzahl der durchschnittlichen wöchentlichen Angriffe auf diesen Sektor um unglaubliche 274 Prozent gestiegen.
Geuenich kommentiert: „Unser umfassendes Sicherheitskonzept sieht deswegen eine konsolidierte IT-Sicherheitsarchitektur vor, die verschiedene elementare Sicherheitslösungen unter einem Dach vereint. Sie besteht aus der bestmöglichen Absicherung für alle Geräte und Netzwerke, in Verbindung mit Forschung und Beobachtung der Gegenspieler durch die ,Therat Intelligence Cloud‘ und unsere Sicherheitsforscher.“
So könnten sie den Hackern einen Schritt voraus sein und Unternehmen gegen die jüngsten Bedrohungen und sogar sogenannte Zero-Day-Attacken schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Oiltanking DEUTSCHLAND
Oiltanking Deutschland als Tanklagerlogistik-Dienstleister
datensicherheit.de, 02.02.2022
Tank-Logistikunternehmen Oiltanking von Hacker-Attacke betroffen / Hacker-Angriff stört Belieferung der Kunden
datensicherheit.de, 02.02.2022
Angriff auf Öl-Lieferanten Oiltanking zeigt: IT-Risiken zunehmend auch OT-Risiken / Auch Tankstellenkette Shell in Folge des Angriffs betroffen
datensicherheit.de, 02.02.2022
Hacker-Angriff auf Oiltanking zeigt Notwendigkeit von Cyber-Hygiene und Prävention / Auch Jörg Vollmer von Qualys kommentiert jüngsten Angriff auf Mineralölhändlerin und -lieferantin
datensicherheit.de, 01.02.2022
Tanklager in Deutschland nach Cyber-Angriff lahmgelegt / IT-Security-Experten geben erste Einschätzung zu Angriff auf Oiltanking
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren