Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 3, 2024 14:42 - noch keine Kommentare
NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
Status, Recht und Technik im NIS-2-Kontext am 18. Dezember 2024 in Berlin
[datensicherheit.de, 03.12.2024] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V. lädt zum Abschluss des Veranstaltungsjahres 2024 zu einem Präsenz-Treffen mit dem Thema „NIS-2 kompakt: Was ist zu tun? Status, Recht und Technik“ in Berlin ein: „Mit der nationalen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie kommen auf viele Unternehmen gesetzliche Anforderungen zur Informationssicherheit zu. In einem kompakten Format nähern wir uns diesem großen Thema aus drei Richtungen:
- mit Berichten aus der noch nicht abgeschlossenen Gesetzgebung,
- mit der Frage, wer betroffen ist und wer möglicherweise indirekt über Lieferketten betroffen ist,
- mit Überlegungen, welche bestehenden Aktivitäten in der Informationssicherheit Unternehmen für NIS-2 wiederverwerten können“

Abbildung: it’s.BB e.V.
„NIS-2 kompakt…“ – Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich bis 13.12.2024, 14 Uhr (s.u.)
„NIS-2 kompakt: Was ist zu tun? Status, Recht und Technik“
Mittwoch, 18. Dezember 2024, 15.30 bis 18.00 Uhr (Einlass ab 15 Uhr)
Internationaler Club im Auswärtigen Amt (im Restaurant des ICAA)
Kurstraße 36 in 10117 Berlin
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet: Wer nicht im Video nicht erscheinen möchte, sendet dem Veranstalter eine kurze Nachricht.
Agenda (ohne Gewähr)
15.00-15.30 Uhr Einlass und Begrüßung
– Christian Köhler, NKMG mbH & Vorstandsvorsitzender it’s.BB e.V.
15.30-16.00 Uhr „NIS-2 – Ein Blick auf den Stand des Gesetzgebungsprozesses“
– Prof. Timo Kob, Vorstand HiSolutions AG
16.15-16.45 Uhr „NIS-2-konforme Lieferkette: Vereinbarungen mit Kunden und Zulieferern treffen und managen“
– Karsten U. Bartels LL.M., Rechtsanwalt, Partner HK2 Rechtsanwälte
17.00-17.30 Uhr „Alles neu für NIS-2? Was sich aus bestehenden Managementsystemen und Zertifizierungen übernehmen lässt“
– Dr. Jörg Schneider, Senior Expert HiSolutions AG
17.30-18.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Zur Anmeldung:
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren