Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, April 28, 2014 17:12 - noch keine Kommentare
10. IT-Trends Sicherheit am 14.05.2014 in Bochum
Aktuelles unter anderem zu Sicherheitsrisiken, Verschlüsselung und Datensicherheit
[datensicherheit.de, 28.04.2014] Vor allem mobile Endgeräte und das Internet stellen immer höhere Anforderungen an die Sicherheit im Bereich der Informations- und Datenverarbeitung. Unternehmen müssen ihre Netzwerke und Daten verstärkt vor unerwünschtem Datenabfluss, Insiderattacken oder Angriffen schützen. Nach den Enthüllungen um die NSA steigt auch die Bedeutung des Datenschutzes. Dabei sind die stets professioneller werdende Computerkriminalität und die Wirtschaftsspionage eine große Gefahr für die Unternehmen. Informationssicherheit ist daher ein besonders wichtiges Thema für Geschäftsführer und IT-Entscheider in den Unternehmen aller Branchen.
Die Schwerpunkte der 10. IT-Trends Sicherheit: Information, Beratung und Vorstellung von konkreten Sicherheitslösungen. Die Experten greifen aktuelle Sicherheitsprobleme auf und stellen in ihren Vorträgen Lösungen vor. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Informationssicherheit auch im Mittelstand erfolgreich umgesetzt werden kann. Führende Anbieter von IT-Sicherheitslösungen präsentieren sich im Rahmen der Begleitausstellung. Sie informieren, beraten und entwickeln Ansätze für auf die verschiedenen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnittenen Sicherheitslösungen.
Den Auftakt zur 10. IT-Trends Sicherheit macht Mirko Manske, Teamleiter Cybercrime Intelligence Operations des Bundeskriminalamtes. Er gibt einen aktuellen Überblick über das Thema.
Die IT-Trends Sicherheit 2014 steht wieder unter der Schirmherrschaft von Minister Garrelt Duin vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Fachkongress mit Begleitausstellung wird vom networker NRW veranstaltet. Mitveranstalter sind die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Stadt Bochum und eurobits. Hauptsponsoren und Partner des Fachkongress sind dieses Jahr die G Data Software AG, die Sophos GmbH, die Stadt Bochum, die TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH und die unique projects GmbH. Weiterhin stellt der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die Initiative-S vor, nrw.units informiert mit einem Stand über die verschiedenen IT-Sicherheitsaktivitäten in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zum Thema:
10. IT-Trends Sicherheit
Tagungsprogramm
Der networker NRW e.V. ist ein Netzwerk für Unternehmer aus dem Bereich IT und Medien in Nordrhein-Westfalen. Er steht für Information, Kooperation, Partnerschaft und persönlichen Kontakt. Der Verein wurde von Unternehmern aus der IT-Branche gegründet und hat aktuell mehr als 160 Mitglieder. Ziel des Vereins ist es Geschäfte für seine Mitglieder zu generieren. Schwerpunkte der Arbeit liegen u.a. in der Fachkräftegewinnung und dem Themenfeld IT-Sicherheit.
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
				
 
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren