Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, September 29, 2011 22:32 - noch keine Kommentare
82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus
Vor Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert
[datensicherheit.de, 29.09.2011] Auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in München stand anlässlich der aktuellen Diskussionen um facebook das Thema Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus:
Im Hinblick auf die zunehmende Nutzung des Internets und den Umstand, dass den Nutzern die Grundlagen, Funktionsbedingungen und wirtschaftlichen Spielregeln des Internet nicht oder nur unzureichend bekannt seien, sei auch über die Bedeutung des Datenschutzes als Bildungsaufgabe beraten worden. Diskutiert worden seien ferner die im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des „Geldwäschegesetzes“ vorgesehenen Identifizierungspflichten, der neue Internet Adressierungsstandard IPv6 sowie die Auslagerung von IT-Systemen an Internetdienstleister, das sogenannte „Cloud Computing“ – dazu habe die Konferenz eine Orientierungshilfe herausgegeben, die in Kürze veröffentlicht werde. Die Konferenz habe außerdem ein Resümée zu den „Anti-Terror-Maßnahmen“ seit dem 11. September 2001 gezogen und vor der beabsichtigten Verlängerung der „Antiterrorgesetze“ eine kritische Überprüfung der Wirksamkeit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der getroffenen Regelungen gefordert. Weitere Themen seien unter anderem die politische Diskussion um die Wiedereinführung der
Zwangsvorratsspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten, die Reformbemühungen um den Beschäftigtendatenschutz und die Pläne der Bundesregierung zur Einrichtung einer Bundesstiftung Datenschutz gewesen.
Aktuelles, Experten - Juli 4, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren