Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 25, 2013 15:43 - 2 Kommentare
Anwaltauskunft.de: Rat und Tat für die kniffligen rechtlichen Seiten des Alltags
Rechtsportal des DAV gestartet
[datensicherheit.de, 25.10.2013] Rat und Tat für die kniffligen rechtlichen Seiten des Alltags möchte der Deutsche Anwaltverein (DAV) mit seinem neuen Rechtsportal „DeutscheAnwaltauskunft“ (Anwaltauskunft.de) bieten. Interessenten und Mandanten werden umfassende, unterhaltsam aufbereitete Informationen zu allen Fragen rund ums Recht präsentiert. Am Abend des 24. Oktober 2013 wurde es im Rahmen einer kurzweiligen Feier in Berlin online gestellt. Mit dieser Website gebe es zuverlässige Informationen zu rechtlichen Fragen aus einer verlässlichen Quelle, betont Rechtsanwalt Professor Dr. Wolfgang Ewer, Präsident des DAV. Damit werde das Portal zur ersten Anlaufstelle in allen Rechtsfragen.
Mit „Anwaltauskunft.de“ wurde ein einzigartiges Rechtsportal im deutschsprachigen Internet gestartet. Andere Online-Angebote spezialisierten sich auf einzelne Bereiche wie aktuelle Nachrichten, Ratgeber, Anwaltssuche oder Blog, die „DeutscheAnwaltauskunft“ dagegen vereine alles auf einem Portal und decke sämtliche Rechtsgebiete ab – und das alles ohne Werbung. Dafür aber mit enormer Kompetenz, denn dahinter stehe der DAV mit über 67.000 Anwältinnen bzw. Anwälten als die größte Vereinigung dieser Berufsgruppe in Deutschland.
Die ursprüngliche Website ist nach DAV-Angaben jetzt völlig neu gestaltet worden. Nutzer könnten dort journalistisch aufbereitete Texte zu aktuellen rechtlichen Themen neben Kolumnen und Tipps finden, dazu Podcasts und Videos. Die neue Fassung der „Anwaltauskunft.de“ solle deutlich machen, dass Rechtsthemen weder abstrakt noch langweilig seien. Jeder könne nun Inhalte finden, die ganz konkret mit dem eigenen Leben zu tun hätten, sowie Tipps und Ratschläge zum Weiterhelfen.
Im Magazin-Teil liefert ein Team von Redakteuren aktuelle Artikel und Videos zu Rechtsthemen. Ein Ratgeber-Bereich bietet praktische Materialien aus den verschiedenen Rechtsgebieten. In der Anwaltssuche können Ratsuchende unter mehr als 67.000 Anwälten einfach und schnell den passenden Experten finden. Sie können dabei etwa nach Rechtsgebieten, Ortsnähe und Sprachkenntnissen suchen. Alle Webseiten des Portals bieten ein neu entwickeltes Design und sind auch in einer mobilen Version abrufbar. Um näher und direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten, zeigt „Anwaltauskunft.de“ auf Social-Media-Plattformen wie facebook, twitter oder Google+ Präsenz. Dort macht die Redaktion unter dem Namen „Anwaltauskunft Magazin“ nicht nur auf die Vielfalt der Inhalte aufmerksam, sondern stellt sich auch dem Dialog.
Weitere Informationen zum Thema:
DeutscheAnwaltauskunft
Magazin
2 Kommentare
Dimitri Smolens
Carsten Pinnow
Lieber Herr Smolens,
da werden Sie auf dieser Seite bestimmt fündig. Viel Erfolg dabei.
Carsten Pinnow, Redaktion ds
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Ich suche in Hamburg einen Fachanwalt für Reiserecht speziell mit Corona Erfahrung.
Ich habe nämlich am 27.02.2020 eine Pauschalreise nach Zypern (griechischer Teil) für den 22.08.2020 gebucht und möchte diese kostenlos stornieren.
Ich gehöre auf Grund meines hohen Alter 77 Jahr zu Risikogruppe.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Smolens